Ehemalige verharmloste DDR, ostdeutscher Zoo, Podcasts, Einheit ohne Ostdeutsche

„Ehemalige“ DDR?

Beim Deutschlandfunk kritisiert Henry Bernhard die Formulierung „ehemalig“. Sie werde in den Medien oft falsch verwendet, insbesondere aber in Bezug auf die DDR:

Im Bezug auf die DDR ist die falsche Formulierung besonders häufig. Niemand spricht dagegen vom „ehemaligen Dritten Reich“, vom „ehemaligen Kaiserreich“ oder vom „ehemaligen Römischen Reich“.

Zum Thema „ehemalige DDR“ hatten wir hier bereits 2011 geschrieben.

DDR-Verklärung beenden

Beim Deutschlandfunk ruft Christoph Richter dazu auf, kritisch auf die DDR-Geschichte zu schauen — und das vor allem als Generationengespräch. Er beobachtet eine Verharmlosung der damaligen repressiv-autoritären Zustände:

Und es ist schon einigermaßen verwunderlich, dass unter Ostdeutschen Bücher Konjunktur haben, die die DDR verklären. Wie eine Decke, unter der man behaglich kuscheln kann. Und das ist bizarr – gerade vor dem Hintergrund, dass nach einer aktuellen Studie sich zwei Drittel der Ostdeutschen nach autoritären Strukturen wie in der DDR sehnen, mit der Demokratie fremdeln, sich eine „völkische Gemeinschaft“ wünschen.

Um zu verstehen, wie das repressive staatliche SED-Regime bis heute nachwirkt, muss das Schweigen über das alltägliche Leben in der DDR gebrochen werden. Und das können die Ostdeutschen nur selbst tun. Spätestens jetzt: 33 Jahre nach der Wiedervereinigung.

Ostdeutschland als Zoo

In der Berliner Zeitung schreibt Anja Reich darüber, wie sie aktuelle Debatten zwischen Ostdeutschen wahrnimmt. Und auch einen westdeutschen Blick beschreibt sie:

Ich wurde das Gefühl nicht los, das ich oft bei Reportagen über den Osten bekomme: Ich nehme an einer Zooführung teil. Dem westdeutschen Publikum wird erklärt, was mit den Ostdeutschen nicht stimmt. Warum sie zwar die gleiche Sprache sprechen, aber seltsame Dinge sagen. Wie eine Spezies, die es zu erforschen, aber auch zu zähmen gilt, weil sie gefährlich werden könnte.

Ich stelle mir dann manchmal vor, es wäre andersherum: Ein westdeutscher Sportreporter befragt seine Landsleute in Sindelfingen oder Buxtehude, um herauszubekommen, wie sich der Kalte Krieg auf deren Amerika-Bild ausgewirkt hat, warum sie zusehen, wie die USA Kriege führen wie im Irak, die sie „Militäroperationen“ nennen. Aber der Zooblick ist immer nur auf den Osten gerichtet.

Ostdeutschland in den Medien: Zwei Podcasts

Der Medienpodcast quoted (von CIVIS und der Süddeutschen Zeitung) spricht mit der Medienwissenschaftlerin Mandy Tröger darüber, wie ostdeutsche Bundesländer medial dargestellt werden und was sie dabei vom Saarland unterscheidet.

„SWR aktuell“ spricht im Podcast mit der eigenen Chefin: Marieke Reimann ist Zweite Multimediale Chefredakteurin beim SWR und stammt aus Rostock. Sie meint: „Wir Medien sollten anders über Ostdeutschland berichten“.

Der Wessi der Woche

Der Wessi in dieser Woche ist gleich eine ganze Feier. Denn: Wer hat da denn nicht aufgepasst? Die Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit fanden in diesem Jahr in Hamburg statt. Politik, Prominenz und Party, alle da. Falle alle außer: Ostdeutsche. Ulrike Nimz legt bei der Süddeutschen Zeitung den Finger in die Wunde.

Diskursindustrie, ostdeutsche Stimmen und der Wessi der Woche

Diskursindustrie, ostdeutsche Stimmen und der Wessi der Woche

Frisch aus den Medien: Aktuelle Beiträge zur Darstellung und Wahrnehmung Ostdeutschlands in der Öffentlichkeit. Und ein Spiegel-Redakteur lässt voll den Wessi raushängen.

Diskursindustrie

Die Historikerin Christina Morina sagt im Interview mit dem Spiegel, warum sie die AfD-Ergebnisse in ostdeutschen Bundesländern nicht nur mit Rassismus, Trotz und Frust erklärt. Sie bezieht sich auf die Forderungen der oppositionellen Gruppen 1989 — diese gingen für Basisdemokratie und echte Bürgerbeteiligung auf die Straße. Dies sei aber nie eingelöst worden:

Die repräsentative Parteiendemokratie der Bundesrepublik steht sowohl im Widerspruch zum autoritären »Volksdemokratie«-Postulat der SED als auch zur Basisdemokratie, von der 1989 viele träumten. Die AfD ist die derzeit einzige größere Partei, die sich als Anwältin des Volkes und mehr direkter Demokratie inszeniert, auch wenn sie in Wahrheit eine autoritär-völkische Ordnung anstrebt.

Auch kritisiert Morina, wie in den Medien mit der Ost-West-Debatte umgehen und spricht von einer „Diskursindustrie“:

Problematisch sind die Pauschalisierungen und die abgrenzende Art, in der seit Jahren diskutiert wird — zuletzt etwa die Thesen des Leipziger Germanisten Dirk Oschmann, der den Osten für eine Erfindung des Westens hält. Es gibt inzwischen eine Diskursindustrie, die von der Ossi-Wessi-Zuspitzung sehr gut lebt. Die Realität ist vielfältiger: Die Perspektive auf Ostdeutschland ist nicht mehr so dominant westdeutsch wie noch vor einigen Jahren, und gerade in den Institutionen der Bundespolitik sind Ostdeutsche leicht überrepräsentiert. Wir sollten endlich andere Fragen stellen — etwa, welche Verantwortung auch den Ostdeutschen zufällt, insbesondere denen in Führungspositionen. … Es ist erklärungsbedürftig, dass die neuen Bundesländer ausgerechnet in jenen Jahren zum demokratischen Problemfall wurden, in denen mit Angela Merkel und Joachim Gauck zwei Ostdeutsche an der Spitze des Staates standen. Wieso ist es der AfD in dieser Zeit gelungen, sich zu etablieren? Und warum hat die Kanzlerin erst zum Ende ihrer Amtszeit ihre Herkunft und die besondere demokratiepolitische Aufgabe im Osten öffentlich thematisiert?

Schließlich wirbt sie dafür, auch die Erfahrungen in Westdeutschland ab 1990 explizit in den Blick zu nehmen:

Die Westdeutschen mussten sich von der alten Bundesrepublik verabschieden, sie erlebten 1989/90 auch einen tiefen Einschnitt, was noch viel zu wenig betrachtet wird. Der Verlust von Bonn als Hauptstadt etwa hat viele Menschen beschäftigt, das ist gut belegt. Auch die Belastung des Sozialstaats infolge der Einheit oder die neue Rolle Deutschlands in der Welt waren riesige Herausforderungen, haben viele Gewissheiten erschüttert. … Natürlich konnte der Westen all das besser verarbeiten, das war eine andere Dimension als die massive Transformation im Osten. Aber wer Anerkennung für die ostdeutschen Perspektiven und Probleme fordert, muss auch die Herausforderungen auf der anderen Seite wahrnehmen.

Das hatten wir hier bereits im letzten Jahr als WestdeutschAwareness angesprochen.

Ostdeutsche blicken auf Ostdeutschland

Zwei Beiträge machen durch ihre unterschiedlichen Ansätze und Beurteilungen deutlich, wie gewinnbringend es ist, wenn sich verschiedene Stimmen aus dem Osten Deutschlands in die Debatten über Ostdeutschland einbringen:

Im radioeins- und Freitag-Salon kann man ein einstündiges Gespräch mit dem Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk nachhören. Er streift viele Aspekte über Ostdeutschland, kritisiert die Bücher von Katja Hoyer und Dirk Oschmann und verteidigt den Wert der Freiheit.

Auf der ARD läuft heute die Dokumentation „Hört uns zu! Wir Ostdeutsche und der Westen“ von Jessy Wellmer und Dominic Egizzi. Der Film bringt viele verschiedene Stimmen, statistische Daten und Umfrageergebnisse zusammen und zeichnet so ein durchaus komplexes Bild. Die Dokumentation ist bereits in der ARD-Mediathek verfügbar.

In beiden Fällen fehlen aber wichtige Aspekte: Die ostdeutsche Gesellschaft wird nur als weiße Mehrheitsgesellschaft sichtbar, Ostdeutsche of Color sind hier beispielsweise unsichtbar.

Der Wessi der Woche

Begleitet wird die ARD-Dokumentation von einer breiten Aufmerksamkeit anderer Medien. Die Dokumentation wird dabei insgesamt wohlwollend besprochen, den Vogel schießt aber der Spiegel-Beitrag von Christian Buß ab. Bereits Überschrift und Teaser zeigen die von Christina Morina kritisierte „Diskursindustrie“ in Reinform. Spoiler: Im Text selbst wird es nicht besser.

Hör mal, wer da jammert! Für »Hört uns zu!« kabbelt sich Jessy Wellmer mit Ossis, die sich von Wessis gedemütigt fühlen. Eine ARD-Reportage, in der sich die Recherche im Osten mal nicht wie eine Strafexpedition anfühlt – klasse.

Also lieber Christian Buß, nochmal zum mitschreiben:

  • „Jammer-Ossi“, echt? Sie empfinden die Hinweise eines Berufstätigen als Jammerei, wenn er auf das Lohngefälle zwischen West und Ost aufmerksam macht? Apropos Gefälle: In Ostdeutschland verkauft der Spiegel nur 4% seiner Gesamtauflage. Könnte da nicht auch ein Verlag ins jammern kommen?
  • Jessy Wellmer „kabbelt“ sich? Ich kann mir nicht erschließen, warum Gespräche auf Augenhöhe derart verniedlicht werden. Wäre es erst durch die Teilnahme Westdeutscher keine lustige Kabbelei mehr?
  • Ach ja, die „Strafexpedition“ im Osten. Leider war das zu lange gängige Praxis: Bei Ereignissen in ostdeutschen Bundesländern schickten westdeutsche Medien ihre Journalist*innen schnell dorthin, sie berichteten und zogen wieder ab. Der Begriff weckt aber auch Erinnerungen an die sogenannte „Buschzulage“, die westdeutsche Beamte in Ostdeutschland erhielten. Alles irgendwie Zwang im Ausland, oder?

Jammer-Ossis, die sich kabbeln und die man meist per Strafexpedition beobachten müsse. So schaut also 2023 ein westdeutscher Journalist auf eine gesellschaftliche Debatte. So isser, der Wessi.

Ost-Eliten, Ostdeutsche als Vorbild und migrantische Wendeerfahrungen

Frisch aus den Medien: Drei aktuelle Beiträge zur Darstellung und Wahrnehmung Ostdeutschlands in der Öffentlichkeit.

Weiter wenig Ost-Eliten

Der Bund hat einen neuen „Elitenmonitor“ veröffentlicht. Er zeigt: Es gibt kaum Ostdeutsche in den Eliten. Die Tagesschau berichtet:

So beträgt der ​​Anteil gebürtiger Ostdeutscher an der Gesamtbevölkerung — wenn man Berlin als Geburtsort einrechnet — rund 20 Prozent, in den Eliten aber nur 12,2 Prozent. Am höchsten ist der Wert noch in der Politik, wo es 20,9 Prozent sind. Doch schon im Bereich Verwaltung finden sich nur 14 Prozent Ostdeutsche in Spitzenpositionen. In den Medien und der Wissenschaft sind es sogar jeweils nur rund 8 Prozent, in der Wissenschaft 4,3 Prozent. „Frappierend“ nannte [Ostbeauftragter Carsten Schneider] den Wert für die Justiz: Er betrug 2,1 Prozent.

[Co-Autorin Astrid Lorenz] sah auch eine Verantwortung bei den Ostdeutschen selbst. „Es war ein gewünschter Elitenwechsel“, sagt sie über die Wende. Die Menschen in der DDR hätten sich von ihrem System befreien wollen. Auch seien Ostdeutsche als Teil der eigenen Landespolitik selbst für viele Karrierewege — etwa in der Wissenschaft — verantwortlich gewesen.

Lorenz’ Handlungsempfehlungen richteten sich allerdings vor allem auf jüngere Generationen: So sollten heutige ostdeutsche Studierende gezielter gefördert werden. Auch müsse man sie ermuntern, sich öfter selbst um Stipendien zu bewerben. Lorenz sagte auch mit Blick auf die jüngsten Ansiedlungserfolge in Ostdeutschland: „Es reicht nicht nur Unternehmen und Behörden im Osten anzusiedeln, sondern es braucht auch die Sensibilität bei der Personalbesetzung.“

In der Wirtschaft wiederum glaubt man nicht an einfache Lösungen. Lars Schaller, Geschäftsführer des Unternehmerverbands Sachsen, begrüßte zwar gegenüber tagesschau.de die Initiative des Bundes. Es sei wichtig, dass der Diskurs weitergeführt werde. Allerdings müsse es „eine gesamtgesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema werden“.Die Frage nach konkreten Maßnahmen sei allerdings „nicht so einfach zu beantworten“, so Schaller. Würden sie von „von oben“ aufgesetzt, würden sie jedenfalls keine langfristige Veränderung bringen.

Ostdeutschland als Vorbild

Martin Ahrends, freier Autor und 1984 aus der DDR ausgereist, schlägt beim Deutschlandfunk vor, in Zeiten des Klimawandels von Ostdeutschen zu lernen:

In Ostdeutschland gibt es spezielle Erfahrungen aus der sozialistischen Mangelwirtschaft: nicht nur mit dem Verzicht auf Überflüssiges, auch mit dem sparsamen Einsatz von Rohstoffen und dem Recycling, mit der Reparatur und Nachnutzung von Industrieprodukten, mit dem kreativen Selbermachen und Improvisieren, mit dem Transport per Rad und Bahn – und mit der Naherholung.

Die Frage, was der Osten denn in die deutsche Einheit mitgebracht habe außer einer maroden Infrastruktur, diese Frage stellt sich neu, wenn es angemessene Formen gibt, die Zukunft gemeinsam zu erfinden.

Migrant*innen und die Wende

Am 30.09. auf SWR2 zum Hören: „Wie Migranten in der DDR die Wende erlebten“

Vor dem Fall der Mauer lebten in der DDR rund 200.000 Migrant*innen, darunter Vertragsarbeiter*innen aus den „Bruderstaaten“ Vietnam und Mosambik, Studierende und Asylsuchende, die wenig Kontakt zu Deutschen hatten. Während der Wende machten sie die Erfahrung, dass sie mit dem Ausruf „Wir sind das Volk“ nicht gemeint waren. Ihr rechtlicher Status blieb lange unklar, rassistische Übergriffe nahmen zu. Unter dem Motto „Auch wir sind das Volk!“ forderten einige schließlich Bürgerrechte und Bleiberecht ein.

Bundestag, Rechtsextremismus, Social Media, Pflegeheime und Schulen

Frisch aus den Medien: Aktuelle Beiträge zur Darstellung und Wahrnehmung Ostdeutschlands in der Öffentlichkeit:

Ostdeutschland im Bundestag

Lucie Hammecke ist die jüngste Abgeordnete im sächsischen Landtag und gehört zum Fraktionsvorstand der Grünen. Die Frankfurter Rundschau hat mit ihr gesprochen:

„Ich habe den Eindruck, dass noch nicht in allen Teilen des Bundestages die Relevanz der Wahlen in Ostdeutschland nächstes Jahr angekommen ist.“

Rechtsextremismus und Sichtbarkeit

Anne Rabe ist 1986 geboren, mit ihrem Roman „Die Möglichkeit von Glück“ steht sie auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Der rbb hat mit ihr gesprochen:

Wir schauen aktuell auf ein Deutschland, das sich immer mehr spaltet, stark nach rechts rutscht. Was ist Ihre Erklärung dafür?

Ich glaube, die Gründe dafür sind vielschichtig. Ein wichtiger Grund ist, dass man völlig unterschätzt, dass Gesellschaften kippen können. Es ist nicht überall in Ostdeutschland gleich. Aber wenn es in Orten 30, 40 Prozent AfD-Wähler gibt, dann ändert dies das ganze Klima. Die Selbstverständlichkeit, die Normalisierung von Rechtsextremismus, die ist in Ostdeutschland weit fortgeschritten. Das ist ein Riesenproblem. Ich glaube, man muss wirklich anerkennen, dass das nichts ist, was man innerhalb von einer Wahlperiode oder mit einem weiteren Wahlsieg der demokratischen Parteien beenden kann. Ich glaube schon, dass eine Ursache dafür tatsächlich eine lange autoritäre Prägung ist. Man sieht in den Umfragen, dass zum Beispiel der Wunsch nach autoritären Staatsformen viel größer ist in Ostdeutschland. Dass die eigene Geschichte nicht reflektiert, einfach nicht aufgearbeitet ist. Man sieht auch diese fortwährende Gewalt auf den Straßen. Und das führt dazu, dass sich dort Dinge verhärten, Gegenkräfte sich zurückziehen.
Wie kann man die Aufarbeitung der DDR-Zeit, wie Sie sie hier anmahnen, besser vorantreiben?

Ich glaube, dass man die Situation im Osten im gesamten Deutschland anerkennen muss. Das ist nicht nur eine ostdeutsche Geschichte. Wir sind ein Land und das ist unsere Geschichte. Diese Frage der Integration des Ostens stellt sich eigentlich gar nicht. Wir sind ein gemeinsames Deutschland und das, was in Ostdeutschland passiert, das hat eben auch Auswirkungen auf das ganze Land. Es müsste noch mehr Interesse geben, auch von westdeutscher Seite.

Und im Osten, insgesamt im Land, muss dringend sehr viel Arbeit und sehr viel Geld in politische Bildung gesteckt werden. Mir passiert immer wieder, dass Leute noch nie vom Jugendwerkhof oder noch nie von Torgau gehört haben. Ich finde, das sind Vorgänge, Begriffe, Orte, von denen jeder Mensch in Deutschland wissen sollte. Da müssen wir auch den Opfern gerecht werden. Das ist einfach unsere Aufgabe als Gesellschaft.

DDR und Social Media

Bis zum 22. September findet der Deutsche Historikertag in Leipzig statt. Ein Interview mit dem Historiker Andreas Kötzing gibt es auf saechsische.de:

Lange Zeit war die öffentliche DDR-Erinnerung durch das Diktatur-Gedächtnis geprägt. Das ist nachvollziehbar und hatte seine Gründe. Aber wir beobachten seit einigen Jahren ein wachsendes Bedürfnis, davon zu erzählen, dass es neben Repression und Unterdrückung in der DDR eben noch ein anderes, alltägliches Leben gab. Übrigens ein Trend, der in den Neunzigern ähnlich war, nur gab es damals eben noch keine sozialen Medien, die jetzt zur Verstärkung beitragen.

Wenn wir den Kampf gegen „alternative“ Fakten, Lügen und gegen die Verharmlosung von Diktaturen nicht verlieren wollen, dann bleibt uns gar nichts anderes übrig, als die Auseinandersetzung auch [auf Social Media] weiter zu suchen. Gerade für die politische Bildung ist dies enorm wichtig. Das setzt natürlich voraus, dass öffentliche Einrichtungen wie Gedenkstätten, Museen und Vereine dafür auch ausreichend Mittel zur Verfügung haben.

Pflegeheime hui, Schulen pfui

Die Menschen in Ostdeutschland bewerten die Schulen mit am schlechtesten in Deutschland. Lediglich in Nordrhein-Westfalen sei die Bewertung noch schlechter ausgefallen, teilte das Münchener Ifo-Institut am Dienstag mit. 19 Prozent der befragten Erwachsenen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vergaben die Note 4 oder schlechter, 56 Prozent die Note 3. 24 Prozent urteilten mit den Noten 1 oder 2.

Den Lehrermangel sehen in den drei Bundesländern die meisten Menschen als das wichtigste Thema,

Meldung der dpa in der Zeit | Die Pressemitteilung mit allen Zahlen

Die Augsburger Allgemeine titelt „Pflegeheime im Osten besser als in Westdeutschland“ (und nicht etwa „Pflegeheime im Westen schlechter“ — ist das Vermeiden eines negativen Framing für den Westen Zufall?) und schreibt: 

Laut einer AOK-Studie kommt es in den Heimen in den alten Bundesländern gehäuft zur schlechten Versorgung der Alten und Kranken. Ostbayern hat ein besonderes Problem. … Demnach bekommen in Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg und im Saarland viel mehr Heimbewohner lang anhaltend Schlaf- und Beruhigungsmittel als in Ostdeutschland

Die vollständige Studie

DDR-Frauen, Missbrauch, Verunsicherung

Frisch aus den Medien: Drei aktuelle Beiträge zur Darstellung und Wahrnehmung Ostdeutschlands in der Öffentlichkeit.

Kaum sichtbar: Die Erfahrungen von Frauen aus der DDR

In ihrem aktuellen Film porträtiert Sabine Michel aus Dresden die Politikerinnen Manuela Schwesig, Yvonne Magwas, Anke Domscheit-Berg und Frauke Petry. Bei saechsische.de sagt sie im Interview:

In der DDR sozialisierte Frauen haben natürlich andere Erfahrungen gemacht, und ich würde mir wünschen, dass eben diese Erfahrungen stärkere Bestandteile im gesellschaftlichen Diskurs wäre. Und das es tiefer im gesellschaftlichen Bewusstsein verankert wäre, dass die DDR ein Gleichstellungsexperiment durchgeführt hat, in der vieles für Frauen nachweislich besser funktioniert hat, anderes aber auch nicht. Zum Beispiel gab es in der DDR dadurch, dass die allermeisten Frauen in Vollzeit gearbeitet und sich zusätzlich um die Erziehung gekümmert haben, eine Mehrfachbelastung. Das Problem hat auch unsere heutige Gesellschaft nicht gelöst: Menschen mit Kindern sind strukturell benachteiligt, finanziell, zeitlich und karrieremäßig.

Tabu-Thema: Sexueller Missbrauch in Kliniken der DDR

Unter dem Vorwand, sie litten unter sexuell übertragen Krankheiten wurden in der DDR tausende Frauen in Kliniken eingewiesen — und misshandelt. Die Deutsche Welle nimmt sich des Themas an:

Es ist schwierig, genau zu beziffern, wie viele Frauen und Mädchen solche Torturen erlitten. Die Zahl geht in die Tausende — bis zu 5.000 allein in der Stadt Halle. Während die weit verbreiteten Misshandlungen in den Kinderheimen und so genannten Jugendwerkhöfen der DDR gut erforscht und dokumentiert sind, ist über die Vorgänge in den „Venerologischen Stationen“ nur wenig bekannt.

„Es ist ein besonders dunkles Kapitel der Geschichte. Niemand will wirklich davon hören“, sagt Christine Bergmann, Mitglied der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs und die einzige Person in der Kommission, die in der DDR geboren und aufgewachsen ist.

Verunsicherungen im Osten – jetzt auch im Westen

Die Überschrift des Artikels auf 24rhein hat einen reinen Ost-Fokus („Warum viele Ostdeutsche so verunsichert sind – und damit anfällig für Extremismus“) — macht dann aber einen überraschenden Schwenk auf Westdeutschland: 

Man hat sich dran gewöhnt: Der Westen Deutschlands ist der Motor von Entwicklungen, hier spielt die Musik, wird Wohlstand generiert, Zukunft gestaltet. Der Osten? Na ja, hinkt halt hinterher, immer davon bedroht, abgehängt zu werden. Doch in einem Bereich verzeichnen wir seit Jahren eine Schubumkehr, hier geht der Osten voran, setzt den Trend:

Mit dem wachsenden Erfolg der AfD haben die sogenannten Neuen Länder eine Lokomotivfunktion, dort ist die selbsternannte Alternative für Deutschland über weite Strecken schon Volkspartei.

„Vor 33 Jahren sind die damaligen DDR-Bürger in einen Zug nach Deutschland eingestiegen, aber viele sind da nie angekommen“, beschreibt Sergej Lochthofen die Entwicklung mit einem Bild. … Die veränderte Wirklichkeit habe diejenigen Teile der Bevölkerung überfordert, für die Sicherheit und Überschaubarkeit vor Freiheit rangierten, die in Demokratie und offener Gesellschaft eher eine Bedrohung sähen. Ihre Prägung durch den DDR-Staat habe sie zudem anfällig für autoritäre Muster gemacht, für rechtspopulistisches und rechtsextremes Gedankengut.

Möglicherweise erleben wir im Westen gerade – zeitverzögert – auch eine große Verunsicherung. Die Welt, wie wir sie vielleicht in der Kindheit wahrgenommen haben, löst sich auf. … Da kommt ein politisches Angebot wie das der AfD gerade recht, verspricht es doch, eine unrealistisch verklärte Vergangenheit wieder herzustellen: Ohne Globalisierung und Migration, hierarchisch geordnet, sozial gesichert. Schon ein flüchtiger Blick in Archive zeigt, dass es eine solche Vergangenheit nie gab – außer in Bullerbü.

Die DDR im Roman „Gittersee“: Innere Wahrheit oder Verfügungsmasse?

Es gibt aktuell eine Debatte im Literaturbetrieb um „Gittersee“, den Debütroman von Charlotte Gneuß. Die Handlung spielt im Jahr 1976 in Dresden, die Autorin wurde 1992 im westdeutschen Ludwigsburg geboren. Der S. Fischer Verlag hat dem DDR-stämmigen Autoren Ingo Schulze das Manuskript vor Erscheinen zugeschickt. Er hatte anschließend eine Liste an Korrekturvorschlägen erstellt. Von den 24 Punkten hat Gneuß zehn übernommen, andere bewusst nicht. Diese interne Liste ist auf nicht nachvollziehbaren Wegen an die Jury des Deutschen Buchpreises gelangt, für den „Gittersee“ nominiert ist.

Damit ist die Liste nicht mehr intern und das Feuilleton diskutiert die Frage: Was darf Literatur? Hier sind einige der Argumente:

In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) schreibt Sandra Kegel unter der Überschrift „Die Akte Gneuß“:

„Glittersee“ wurde bislang wohlwollend rezensiert, auch in der F.A.Z.: … [auch] dafür, dass es gut recherchiert sei und die DDR-Lebenswelt glaubwürdig darstelle.

Die Beanstandungen … werfen die Frage auf, ob sie überhaupt den Goldstandard eines Romans treffen. Ob also die Frage „War das damals in der DDR nun genauso, oder war es das nicht?“ die richtige ist, um die Qualität von Literatur zu beurteilen. Und ob ein Roman, der in den Siebzigerjahren in Dresden spielt, zwangsläufig ein DDR-Roman ist, wo doch der Fokus womöglich auf ganz anderen Themen liegt, auf Jugend und Liebe, Geheimnis, Verrat.

Spielfilme wie Romane … sind Werke der Fiktion. Sie müssen dramaturgisch verdichten, um ihre innere Wahrheit zu intensivieren. Daran sind sie zu messen, das ist der Goldstandard.

Beim Deutschlandfunk kommentiert Christoph Schröder:

[Charlotte Gneuß ist] Vertreterin einer jungen Generation von Autoren, die die DDR nicht mehr aus eigener Anschauung kennen und darum eine weitaus größere Distanz zu ihrem Material haben als noch die Generation eines Ingo Schulze oder beispielsweise auch einer Katja Lange-Müller. Anders gesagt: Der fiktionale Raum im Hinblick auf die erzählte DDR weitet sich derzeit, und „Gittersee“ ist ein besonders gelungenes Beispiel dafür.

Es geht also auch darum, wer die Deutungshoheit über Geschichte und Geschichten hat, und inwieweit die präzise Darstellung der äußeren Umstände automatisch auf die innere Wahrheit eines Kunstwerks ausstrahlt. Provokant gefragt: Wen interessiert es, ob Tolstois Beschreibungen der Uniformen des napoleonischen Heers in „Krieg und Frieden“ bis ins Detail korrekt sind?

Die Süddeutsche Zeitung interviewt Ingo Schulze, den Verfasser der Korrekturvorschläge. Er meint:

„Wenn eine bestimmte Zeit und ein bestimmter Ort beschrieben werden, sollte das möglichst stimmen, vor allem auch der Sprachgebrauch. … Oder man weicht ganz bewusst ab, das geht ja auch. 

Dass so etwas wie meine Anmerkungen, die jedem Leser meines Alters aus dem Osten auffallen könnten, überhaupt den Anschein erweckt, etwas substanziell Anstößiges zu markieren oder selbst anstößig zu sein, ist vielleicht auch ein Indiz für eine gewisse Schieflage. … Auch der Literaturbetrieb [ist] westdeutsch geprägt.

Ich würde immer dafür eintreten, dass jede und jeder jederzeit und überall über alles schreiben darf. Deshalb gibt es ja Literatur. Andererseits ist der Osten oft eine Verfügungsmasse, derer man sich für die eigenen Geschichten bedient, was in aller Regel klischeehaft wird.“

#WestdeutschAwareness weil Westdeutschland anders ist

#WestdeutschAwareness weil Westdeutschland anders ist

Irgendwie sind 33 Jahre Mauerfall wie ein 33 Jahre andauernder Grundkurs, journalistisch angemessen über eine Region und ihre Menschen zu berichten. Mit Erfolg: Bei der Berichterstattung zu Ost-West-Themen sind die Antworten fundierter und erhellender geworden.

Doch es ist beim Blick auf den Osten Deutschlands geblieben. Denn eine Hälfte der vielbeschworenen deutsch-deutschen Geschichte blieb gerne außen vor. Denn:

Was ist mit Westdeutschland?

Unsichtbar: Westdeutschland

Bei all den Berichten, Analysen und Erkenntnissen über Ostdeutschland bleibt die alte Bundesrepublik so blass wie, nun ja: die neuen Bundesländer den Westdeutschen nach der Vereinigung.

Denn anders als bei Ostdeutschen gibt es keine medialen Deutungsversuche, was Westdeutsche vom Rest Deutschlands unterscheidet. Westdeutschland ist zwar die Norm, an und mit der sich Ostdeutschland beständig messen muss – doch wo wird diese Norm benannt?

Tatsächlich sind der westdeutsch schauende Blick und die aus Westdeutschland agierende Position oft nicht sichtbar. Ähnlich sieht es bei westdeutschen Privilegien aus: Auch sie sind unsichtbar — aber stets vorhanden. So können Westdeutsche aus der Perspektive eines allgemein-deutschen „Wir“ sprechen und ihre Herkunft ist gemeint, wenn über „Deutschland“ gesprochen wird. Westdeutschland und Westdeutsche scheinen derart selbstverständlich, dass sie nicht erklärt werden müssen.

Erklärungsbedürftig: Westdeutschland

Das ist der Stand, den man für die aktuelle mediale Berichterstattung feststellen muss. Dabei gehört es zu den zentralen Aufgaben des Journalismus, kritisch zu sein. Und das heißt: Selbstverständlichkeiten hinterfragen. Blinde Flecken sichtbar machen. Insbesondere bei denjenigen, die in der Öffentlichkeit sprechen und entscheiden können. Leider passiert das nicht und eine machtvolle Position bleibt unsichtbar – und zieht möglicherweise einen Teil ihrer Macht aus dieser Unsichtbarkeit.

Dabei wäre es wichtig, diesen Teil Deutschlands zu verstehen. Schließlich ist es in der Regel ein westdeutscher Blick, der Debatten in Deutschland setzen und durchführen kann. Gleichzeitig stellen westdeutsch sozialisierte Menschen den Großteil der Eliten, etwa in Politik, Wirtschaft und Medien.

Es sollte daher ein breites Interesse geben, Westdeutschland und Westdeutsche zu verstehen. Deren Kultur und die davon geprägten Selbstverständnisse würden helfen, Stimmungen und Entscheidungen zu verstehen.

Deshalb: #WestdeutschAwareness Week!

Wir wollen daher unseren Beitrag leisten, das unsichtbare Westdeutschland zu erkennen: Am 9. November rufen wir die #WestdeutschAwareness-Week aus!

Im 33. Jahr des Mauerfalls wollen wir so auf die Leerstelle „Westdeutschland“ aufmerksam machen. Wir wollen Diskussionen in Bewegung bringen und Akteur*innen vernetzen. Wir wollen zusammentragen, was es bereits an Erhellendem über diesen Teil von Deutschland gibt. Vor allem aber wollen wir: Westdeutschland verstehen.

Wer jetzt irritiert ist: Dieses Gefühl gehört dazu, wenn eine unsichtbare Norm ans Licht der Öffentlichkeit gezerrt word. Sich mit ihr zu beschäftigen, heißt Selbstverständlichkeiten zu hinterfragen. Und ja, das muss zwangsläufig irritieren.

Wer jetzt schmunzelnd den Kopf schüttelt, denkt wahrscheinlich an all die einseitigen und klischeehaften Medienberichte über Ostdeutschland. Soll es den gleichen Quatsch jetzt auch über Westdeutschland geben? Auf keinen Fall! Wir sollten daraus lernen, wie wir über- und miteinander sprechen können. Damit aus der deutsch-deutschen Berichterstattung auch ein deutsch-deutsches Verständnis werden kann.

Fragen an Westdeutschland

Um gute Gedanken über Westdeutschland zu finden, stehen bei dieser #WestdeutschAwareness-Week Fragen im Mittelpunkt. Das bedeutet konkret: sieben Aspekte über Westdeutschland, die wir zusammen beleuchten können.

Machen Sie mit und sprechen Sie über Westdeutschland! Unten in den Kommentaren, drüben bei Twitter, per Mail oder bei Freunden und Bekannten.

  • Was hat sich durch den Mauerfall in Westdeutschland und in westdeutschen Biografien verändert?
  • Was sind aktuelle Herausforderungen, die spezifisch westdeutsch sind?
  • Warum sind in Westdeutschland rechte Positionen weniger stark als im Rest von Europa?
  • Warum verstehen sich Westdeutsche nicht als westdeutsch, sondern eher als Nord- oder Süddeutsche, als Deutsche oder als Europäer*innen?
  • Gibt es Privilegien in Westdeutschland bzw. für in Westdeutschland sozialisierte Menschen? Wenn ja: Welche sind das?
  • Was lernen Schüler*innen über westdeutsche Geschichte und Kultur?
  • Warum ist Westdeutschland anders als Ostdeutschland?
  • Bonusfrage: Was sollte auf diesem Titelbild zu sehen sein?
    So isser, der Wessi

Was es schon gibt: Westprivilegien, Critical Westness und Beispiele

Die Idee, auf Westdeutschland zu blicken und unsichtbare Normen und privilegierte Positionen zu benennen, ist nicht neu. Bereits 2010 hat die Kulturanthropologin Urmila Goel dazu geschrieben.

2019 brachte der Sozialwissenschaftler Heiner Schulze den Begriff der „Critical Westness“ in die Debatte ein. Das meint einen (selbst-)kritischen Blick auf westdeutsche Normen. (Hier gibt es eine archivierte Version.)

Aus beiden Texten kommen viele Anregungen für den Ansatz und die Inhalte unserer Aktion – vielen Dank an die Autor*innen.

Und schließlich gibt es auch journalistische Veröffentlichungen, die #WestdeutschAwareness zeigen: Unter dem Titel „Wer lacht noch über Zonen-Gaby?“ veröffentlichte 2022 Nicole Zepter ein Essay aus westdeutscher Perspektive. Ebenfalls 2022 und auch ausdrücklich westdeutsch schrieb Markus Decker: „Wie ich mit Olaf Scholz in der DDR mal gemeinsame Sache machte“. Beides sind erhellende Beispiele, wie fruchtbar es sein kann, diese Perspektive einzubringen.

Vielen Dank an Kati und Anne für die wertvollen Rückmeldungen!

Farbfilm vergessen (Merkels Medienkritik Mashup)

Zu ihrem Zapfenstreich als Bundeskanzlerin wünschte sich Angela Merkel den Titel „Du hast den Farbfilm vergessen“, im Original 1974 von Nina Hagen gesungen. Nina Hagen, die spätere „Godmother of Punk“? Wie passt das mit Angela Merkel zusammen?

Ich vermute: Das war ein subversiver Akt! Nach ihrer Rede zum Festakt am Tag der Deutschen Einheit 2021 zeichnet sich immer mehr ab, dass Merkel ihre ostdeutsche Seite nicht mehr versteckt. Nein, sie verbindet sie auch mit Kritik am westdeutschen Blick auf sie als Ostdeutsche. Das haben wir 2013 getan zur medialen Wahrnehmung einer Merkel-Biografie. Und 2012 konnten wir sehen, wie explizit westdeutsche Befürchtungen noch formuliert wurden.

In diesem Jahr also die Abrechnung von Angela Merkel selbst:

Merkel kritisierte einen Artikel in einer Publikation der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung. Dort wurde der „Ballast ihrer DDR-Biographie“ angesprochen. Autor Thomas Brechenmacher fühlte sich von der Kanzlerin falsch verstanden, wie er der Berliner Zeitung sagte: Es sei ihm um das gegangen, was sie für den neuen Weg abwerfen wollte.

Außerdem sprach sie über einen Artikel in der Welt am Sonntag vom Ende 2020. Hier bezeichnete sie Herausgeber Thomas Schmid als „angelernte Bundesdeutsche“. Christian Bangel schrieb dazu in der Zeit:

Merkel sprach in dieser Rede etwas aus, das wohl viele Ostdeutsche lange von ihr erwartet hatten: nämlich das Erleben einer subtilen Form der Diskriminierung.

Und nun ließ sie diese Kritik auch noch musikalisch erklingen. Subversiv.

Dramatische Fluchtgeschichten zu 60 Jahren Mauerbau

Was unterscheidet den Tag der deutschen Einheit, den Tag des Mauerfalls und den Tag des Mauerbaus? Zu den ersten beiden Tagen präsentieren Medien gerne Ost-West-Paare, die von ihrer Beziehung berichten dürfen. Um den 13. August herum hingegen stehen Menschen im Mittelpunkt, die nach dem Mauerbau aus der DDR geflohen sind. Wir versuchen uns an einer Systematik der Veröffentlichungen zum diesjährigen Gedenktag, denn: Gibt es nach 60 Jahren Mauerbau noch überraschende, neue Ansätze?

Fluchtwege

Im Auto, in der Luft, im Wasser, durch den Tunnel: Diese Artikel zeigen, dass der Weg eine große Herausforderung war. Nervenkitzelspannung inklusive.

Im Cadillac in die Freiheit (Tagesschau)

Durch die Luft, über die Mauer (Deutschlandfunk Kultur)

Petra Wetzel flieht mit einem Heißluftballon aus der DDR (Schweriner Volkszeitung)

Flucht mit dem Faltboot: Aus der DDR nach Wuppertal (Westdeutsche Zeitung)

Der Mann, der durch die Ostsee schwamm (Süddeutsche Zeitung)

Flucht aus der DDR durch den Teltowkanal :„Ich hatte Angst, dass meine vor Kälte klappernden Kiefer mich verraten würden“ (Tagesspiegel)

Wie Dresdnern die Flucht unter der Mauer durch gelang (Sächsische.de)

Flucht durch den Tunnel — aus dem Wohnzimmer in die Freiheit (Märkische Oderzeitung)

»Wir gehen jetzt zu Papa« (Spiegel Online)

Ausgetrickst

Eine Flucht aus der DDR ist immer auch ein Kampf gegen ein System und seine Vertreter*innen. Wer da ein paar Tricks auf Lager hat, konnte es schaffen, zeigen uns diese Texte:

Wie drei Brüder die DDR-Grenzsoldaten austricksten (T‑Online)

Wie ein paar Studenten die Stasi austricksten (Berliner Morgenpost)

Wie Studierende als Doppelgänger aus der DDR flüchteten (rbb24)

Wenn Ärzte fliehen

Ja, eine ungewöhnliche Kategorie, aber gleich mehrfach vertreten: Wie sind eigentlich Menschen geflohen, die im medizinischen Bereich tätig waren? Dieses Jahr erfahren Sie es endlich!

Wie der ehemalige Karlsruher Klinikdirektor vor dem Mauerbau 1961 in den Westen floh (Badische Neueste Nachrichten)

Die Mediziner Bertram Kaden und Horst-Michael Schulz und ihre Flucht aus der DDR (NDR)

Spektakuläre Flucht aus der DDR – Dann stieg der Arzt ins Wasser und schwamm einen Tag und eine Nacht (Basler Zeitung)

Etwas Lokalkolorit

Auch wenn die Mauer etwas weiter weg stand: Menschen sind aus der DDR in die ganze ehemalige BRD geflüchtet. Eine Lokalzeitung mit Anspruch kann also einen davon finden.

Bielefelder berichtet von seiner dramatischen Flucht (Neue Westfälische)

Leverkusener flüchtete noch vor dem Mauerbau (RP Online)

Flucht aus der DDR: „So glücklich, es geschafft zu haben“ (Hamburger Abendblatt)

Berühmtheiten

Warum kleine unbekannte Menschen auf der Flucht porträtieren, wenn es doch bekannte Geflüchtete gab?

Seine spektakuläre Flucht aus dem Osten machte deutschlandweit Schlagzeilen als „Flucht des Jahres“ (Saarbrücker Zeitung)

Vor 60 Jahren: Conrad Schumann springt über den Grenzzaun der DDR (Frankfurter Rundschau)

Ein DDR-Grenzpolizist springt in die Freiheit und landet im Kreis Günzburg (Augsburger Allgemeine)

Ungewöhnliche Blickwinkel

Und auch das gibt es: Nicht nur in den Westen fliehen. Oder auch mal zurückkehren.

60 Jahre Mauerbau: Dieser Mann floh – in den Osten (Hamburger Morgenpost)

DDR-Flucht: Warum Frank Vogel nach wenigen Tagen zurückkehrte (Freie Presse)

60 Jahre Mauerbau: Und nun?

So platt es klingt: All diese Fluchtgeschichten sind letztlich Fluchtgeschichten. Dramatisch bis lebensgefährlich für die Betroffenen, dramatisch bis einfühlend von den jeweiligen Medien geschildert. Mehr Erkenntnis als „Die DDR war schlimm, wir wollten weg und die Flucht war nicht leicht“ bleibt aber kaum.

Warum diese Geschichten trotzdem so häufig erzählt werden? Damit es menschelt, die trockenen Zahlen der Fluchten wirken längst nicht emotional. 

Und dennoch: Gerade der Mauerbau — Sinnbild des Kalten Krieges und der deutschen Teilung — er wäre eine gute Gelegenheit, diese Aspekte ausführlicher zu beleuchten und zu fragen: Wo kommen wir her, wohin führt der Weg für uns als Gesellschaft? Ein paar dramatische Fluchtgeschichten können das nicht.

Update

Durch die Fokussierung auf Fluchtgeschichten versäumen es Medien leider auch, die DDR-Gesellschaft so komplex zu zeichnen, wie sie gewesen sein dürfte. Denn: nicht alle sind geflohen oder hatten es auch nur vor. Warum? Auch darauf geben uns all diese Erzählungen keine Antworten.

Was wäre, wenn‘s West-Wahlen wären?

Da es hier in letzter Zeit etwas ruhiger geworden ist, begeben wir uns auf die Reise in eine Parallelwelt – und das gleich doppelt!

Zum einen ist einwende auf Twitter etwas aktiver, und deshalb gibt es hier unsere Tweets zum heutigen Wahlsonntag im Überblick. Zum anderen sind diese Tweets aus einer alternativen Perspektive geschrieben: Was wäre, wenn über Wahlen in Westdeutschland in der gleichen Logik berichtet würde wie über Wahlen in Ostdeutschland?

Und als Bonus gibt es ein paar Hintergründe zu den Tweets gleich dazu. Denn wir wissen ja: Lustiges wird noch erheiternder, wenn es erklärt wird!


Wenn in Ostdeutschland in mehr als einem Bundesland gewählt wird, sind es „Ost-Wahlen“ (beispielhaft: Berliner Morgenpost) Auch die „ostdeutsche Seele“ ist zu einem geflügelten Erkläransatz geworden (beispielhaft: Die Zeit). Die Darstellung des ostdeutschen Mannes war bei uns bereits Thema.


Die Partei „Die Linke“ wird die Frage nicht los, wieviel SED noch in ihr stecke (beispielhaft: Deutsche Welle).


Unerwartete Interviewgäste wissen immer wieder schlaue Dinge über Ostdeutschland zu sagen. Beispielhaft: Wolfgang Bosbach (Ex-Politiker), Günther Jauch (Moderator) und Christian Rach (Sternekoch).


Warum Ostdeutschland „anders“ wählt oder mehr Menschen hier rechts denken: Da gibt es viele mehr oder minder plausible Erkläransätze. Legendär ist etwa das gemeinsame Auf-die-Toilette gehen in den Kindergärten der DDR. Oder das fehlende Westfernsehen im „Tal der Ahnungslosen“.


Berichte über Ostdeutschland haben bisweilen den Charakter einer Auslandsreportage. So war der Deutschlandfunk etwa fassungslos in Halle an der Saale.


Auf Spiegel Online hat Jan Fleischhauer 2015 herausfordernd gefragt: „War die Wiedervereinigung ein Fehler?“


Die Initiative „Wir sind der Osten“ zeigt Menschen, die positiv für Deutschland stehen sollen.


Einen Riss zwischen Ost und West muss es geben, schließlich tragen ihn gleich zwei Bücher im Namen (Der Riss und Die Reise zum Riss). Und die Lebensleistung der Ostdeutschen ist immer wieder mal Thema (beispielhaft: Die Ost-Länderchefs fordern ebendiese Lebensleistungen zusammen mit mehr Respekt.)


Für Ostdeutsche werden immer wieder „Demokratiedefizite“ festgestellt (beispielhaft: RND). Dass Ostdeutsche Demokratie gut finden, aber Kritik an der bestehenden Form der Demokratie, wird allerdings nicht immer differenziert getrennt.


„So isser der Ossi“ war ein umstrittenes Titelbind des Spiegel. Und Bananen gab es natürlich nur im Westen.


Die Initiative „3te Generation Ost“ verweist auf die Umbrucherfahrung bzw. Transformationskompetenz der Ostdeutschen als Ressource.


Doch.