Zwischen Lokalpatriotismus und rechtem Rand

Bei rassistischen Vorfällen im Osten Deutschlands kommt es zu recht unterschiedlichen Reaktionen in der Politik, in der Bevölkerung und in den Medien. Ein Beitrag des NDR-Medienmagazins Zapp zeigt die Hintergründe anhand eines aktuellen Beispiels aus Bad Schandau auf.

Die Suche der Zeitungen nach dem Osten

Bereits seit einiger Zeit fragen sich die großen westdeutschen Zeitungen, warum sie in den nicht mehr ganz so neuen Bundesländern so selten gekauft werden. Daher gibt es einige Initiativen, die zeigen sollen: Hey, wir interessieren uns doch für euch im Osten! So betreibt die „Zeit“ das Projekt „Zeit im Osten“ und die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ lässt unter dem Namen „Wostkinder“ bloggen. Alles schön und rüttelt nicht an den etablierten Inhalten und Strukturen.

Und die „Süddeutsche Zeitung“, die trotz ihres Namens bundesweit erscheint? Die präsentierte 2010 zu 20 Jahren deutscher Einheit die Reportagereihe „Unser Osten“. Wem das zu vereinnahmend klingt, darf sich freuen:
Im Leitartikel der heutigen Ausgabe geht es um den Andrang auf die Universitäten, eigentlich eine gesamtdeutsche Problematik. Doch Redakteur Johann Osel nimmt in „In der Bildungsbäckerei“ eindeutig Bezug auf „drüben“:

So bleiben Numerus-clausus-Opfern zwei Optionen: Man kann die Provinz entdecken lernen, oder die neuen Länder.

Hier sind sie wieder, das Wir und die Anderen. Wir die weltgewandten Großstädter, dort die Provinz. Wir Wessis. Ihr Ossis. Vielleicht lernen wir euch irgendwann einmal kennen.

Hm. Wieso werden diese Zeitungen eigentlich nicht so oft in den neueren Bundesländern gelesen?

Gefühlte Medienvorgaben

Bei der Gelegenheit würde ich noch ein Missverständnis bei einigen Lesern ausräumen wollen – die Vorstellung, „die Verteufelung der DDR“ sei heute eine „zentrale Vorgabe für Medien“. Verehrte Leser! Es gibt keine DDR mehr. Nicht mal jemanden, der zentralen Vorgaben macht.

Birgit Walter, Redakteurin der Berliner Zeitung, in einem Beitrag über Bruce Springsteen.

Sie lässt allerdings offen, ob entsprechende Vorgaben überhaupt notwendig sind, wenn ein Konsens besteht.

Westdeutsche Relevanzkritieren

Malte Lehming ist Leitender Redakteur im Bereich Meinung beim Berliner „Tagesspiegel“. Dort befasst man sich seit den letzten „Enthüllungen“ über Angela Merkel über deutsch-deutsche Befindlichkeiten. Lehmings Artikel „Einwanderer ohne Auswanderung“ fasst all seine Probleme bereits in der Überschrift zusammen. Er beginnt mit einem Witz, der kurz nach der Wiedervereinigung entstanden sein soll und in dem ein „Ossi-Ehepaar“ und ein „Türke“ aufeinander treffen. Lehming erklärt den Witz so:

Aus der Sicht vieler Einwanderer, die in der Bundesrepublik schon seit Jahrzehnten gelebt hatten, waren die Ostdeutschen 1990 eine große Gruppe von Neueinwanderern. Das Ungewöhnliche an diesen Immigranten war nur, dass sie überwiegend gut Deutsch sprachen und ihre Heimathäuser nicht hatten verlassen müssen. Ansonsten benahm sich ein Stralsunder, der zum ersten Mal nach Köln kam, kaum anders als ein Grieche, Pole oder Spanier. Er fremdelte, staunte, fand sich nicht zurecht.

Das ist eine interessante Art, eine westdeutsche Sicht darzustellen: Sie gar nicht zu benennen und auf andere Bevölkerungsgruppen zu projizieren. Tatsächlich gewinnen Ostdeutsche in dieser Erzählform noch an Exotik, wenn sie zusammen mit ebenfalls als exotisch imaginierten Gruppen dargestellt werden. Westdeutsch, das bleibt auf diese Weise eine unsichtbare und doch allgegenwärtige Norm und Bezugsebene. Dass dies nicht ganz einfach ist, erkennt Lehming zumindest an:

Anders sah es für die Westdeutschen aus. Ihr Leben änderte sich so gut wie nicht. […] Dieser Unterschied hatte eine gravierende Folge. Er führte zu einer Asymmetrie in der Relevanz von Biografien und Vergangenheiten.

Doch bleibt es bei dieser Feststellung. Bereits im folgenden Absatz führt Lehming vor, auf welcher Seite dieser Asymmetrie er selbst steht — und was es bedeutet, die Relevanz von Biografien und Vergangenheiten anderer Menschen abzusprechen:

[D]er Gesamtkomplex DDR – von ZV-Ausbildung über Sättigungsbeilage bis NVA – hatte seine Wirkungsmacht vor mehr als zwei Jahrzehnten unwiederbringlich verloren. Man kann ihn seitdem aus historischen, ethnologischen oder exotischen [sic!] Gründen studieren. Doch wirklich notwendig ist das zum Verständnis der gegenwärtigen deutschen Gesellschaft nicht.

Damit irrt Lehming nun außerordentlich. Denn es ist ja insbesondere die Wirkungsmacht, die auch nach 1990 fortbesteht — ganz im Gegensatz zur ZV-Ausbildung, Sättigungsbeilage oder NVA, die ja nun nicht mehr real existierten. In ostdeutschen Gruppen wird noch immer auf Erfahrungen in der DDR Bezug genommen, auf die Sprache und die Unterschiede zu heutigen Lebensumständen. Ein Verständnis der gegenwärtigen deutschen Gesellschaft ist also erst dann möglich, wenn man diese Wirkungsmacht ernst nimmt. Zumindest dann, wenn man die „deutsche Gesellschaft“ als gesamtdeutsch begreift und nicht nur auf die ehemalige BRD verweisen möchte. Wenn schon eine homogene Gruppe konstruiert werden muss, dann richtig.

Lehming schreibt auch noch über eine interessante westdeutsche Perspektive:

Ob Euro-Krise oder Pädophilie bei den Grünen, CSU-Vetternwirtschaft oder der Drohnenskandal im Verteidigungsministerium: Fast kein aktuell relevantes Thema hat auch nur am Rande mit der DDR zu tun.

Wie sollte es auch? Immerhin existiert dieses Land seit über 20 Jahren nicht mehr. Ich möchte einmal behaupten, dass es da durchaus folgerichtig ist, dass es kaum ein „aktuell relevantes Thema“ gibt. Wobei es aber durchaus relevant ist, wer etwas zu einem Thema machen kann. Die Jugendjahre einer Kanzlerin erscheinen schon allein aufgrund ihrer politischen Position wichtig und auch wenn westdeutsche Pharmaunternehmen in der DDR forschen ließen, wird es zu einem Thema, denn: In jedem Fall gibt es einen Bezugspunkt aus westdeutscher Sicht — relevant sind ostdeutsche Themen also dann, wenn sie den Westen betreffen. Was andersherum bedeutet: Ohne westdeutschen Bezug haben es ostdeutsche Themen ungleich schwerer, zu einem „Thema“ zu werden. Also gehört zu werden. In den Medien aufzutauchen. Relevant zu sein.

Damit schließt sich der Kreis zum Fazit von Lehming, der ganz ähnlich feststellt:

Das ist vermutlich die nachhaltigste psychologische Folge der deutschen Einheitswerdung. Der Ossi erfährt, dass sich der Wessi kaum stärker für ihn interessiert als für andere Einwanderer. Deren Schicksale aber werden zumindest gelegentlich durch Integrationsgipfel und Islamkonferenzen aufgewertet.

Das ist eine durchaus wichtige Erkenntnis in sehr entlarvenden Worten. Denn Lehming scheint „Einwanderer“ als Gruppen zu verstehen, denen es in erster Linie darum geht, wahrgenommen und geliebt zu werden. Integrationsgipfel sollen aber — so kritisch man ihre politische Konstruktion auch sehen muss — gerade nicht darauf reduziert werden, „Schicksale aufzuwerten“. In ihnen soll es darum gehen, wie das Zusammenleben in einer Gesellschaft organisiert werden kann, zwischen dominanten Mehrheiten und Minderheiten. Es geht um handfeste gesellschaftliche Probleme.

Und es geht auch nicht darum, dass der Ossi — oder wie Lehming wohl meint: der Jammer-Ossi — erkennt, dass sich der Wessi nicht für ihn interessiert. Es geht auch nicht darum, dass  westdeutsch sozialisierten Menschen die Geschichte, Erfahrungen und Werte ost- und gesamtdeutsch sozialisierter Menschen egal ist.

Es geht darum, dass Menschen mit westdeutscher Biographie trotzdem darüber schreiben und urteilen. Und kraft ihrer Deutungshoheit die Diskussion zu einem Thema bestimmen, von dem sie keine Ahnung haben.

Gezielte Propaganda

Armutsbericht, FDP, Honecker, Tschernobyl, Ceaușescu, Europameisterschaft, Deutschland, Propaganda und Realität in einem Beitrag. Das kann nur die heute-show:

(Sendung vom 30.11.2012)

Rechtsextrem! Ostdeutsch! Studie!

Nachrichten werden mit Überschriften gemacht. In den Berichten zur neuesten Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung werden deren Ergebnisse klar auf einen Nenner gebracht:

Man kann sich über langweilige Titel in unserer pluralen Medienwelt ärgern. Und man kann sich wundern über die unterschiedlichen Zahlen.

Vielleicht sollte man aber auch über etwas anderes sprechen: Was steckt hinter den Ergebnissen dieser Untersuchung jenseits der Ost-Fixierung der Medien? Eine mögliche Antwort:

Als Hauptursache [für den Schritt zum nationalsozialistischen Weltbild] sehen die Autoren die weiterhin vorhandene soziale und ökonomische Abkopplung weiter Teile Ostdeutschlands. Aus dem Gefühl des Abgehängt-Seins und der damit verbundenen Abstiegsangst, erwachse die Ablehnung gegenüber dem vermeintlich Fremden. Dies mache deutlich, dass es sich im Kern nicht um ein spezifisch ostdeutsches Phänomen handele. „Ich bin mir sicher, dass wir in strukturschwachen Regionen im Westen, ganz ähnliche Ergebnisse bekommen würden“, so Oliver Decker [Mitautor der Studie].

Wer also nach Problemen im Osten Deutschlands sucht, wird sie in der Mitte-Studie finden: Der Untersuchungsgegenstand nimmt gewissermaßen das Ergebnis vorweg. Für die Suche nach gesellschaftlichen Herausforderungen und ihren Ursachen ist ein solch eingeschränkter Blickwinkel aber nicht ausreichend. Vor allem hilft er nicht, spezifische Schwierigkeiten in spezifischen Regionen zu erkennen.

Stasi, allüberall

Die DDR, wie wir sie kennen, ist inzwischen eine medial vermittelte DDR. Da geht aber noch mehr: Was sich vor allem von den Inszenierungen der NS-Zeit lernen lässt, schreibt Jochen-Martin Gutsch in seiner Kolumne „Stasi im Weltall“.

Fast könnte man meinen, es sei ein Hilfeschrei:

Ich kann nicht mehr. So viel Osten. So viel Diktatur. Manchmal denke ich schon, ich war selbst bei der Stasi.

Godwin’s law, Stasi-Edition

Godwin’s law besagt, dass es im Verlauf längerer Diskussionen immer wahrscheinlicher wird, dass jemand einen Nazi-Vergleich einbringt. Mehr dazu auf Wikipedia.

Möglicherweise muss das dieses Gesetz demnächst um den IM-Faktor erweitert werden. Denn je länger ein Thema in den Medien ist, desto wahrscheinlicher wird es, dass eine der beteiligten Personen als Inoffizieller Mitarbeiter oder Inoffizielle Mitarbeiterin (IM) der Stasi enttarnt wird.

So ist es jetzt geschehen im Fall Drygalla.

Das ist nur ein Fall von vielen.

Ähnliches passierte 2009 zum Tod von Benno Ohnesorg. 2011 gab es Berichte zur IM-Tätigkeit von Horst Mahler. Und auch Joachim Gauck wurde in der Nähe zur Stasi vermutet.

Gemeinsam ist all diesen Fällen, dass bereits die Vermutung einer Zusammenarbeit mit der Stasi große mediale Aufmerksamkeit auf sich zieht. Ob es sie tatsächlich gab und was sie jeweils bedeutet: Das geht in der Regel unter. Und auch das eigentliche Thema steht von da an im Schatten der Stasi. Ganz im Sinne von Godwin’s law.

Marshall statt Treuhand: Erinnerung bestimmt wirtschaftliches Handeln 3

„Eines empört mich: Dass in der Euro-Krise noch keiner gefragt hat, was man vom Osten lernen kann.“
Antje Hermenau, Fraktionsvorsitzende der Grünen im sächsischen Landtag, im Gespräch mit der ZEIT

Ganz so ist es nicht: Ulrich Blum, Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, hat im Juni 2011 in der Financial Times auf die Ähnlichkeit zwischen der aktuellen Situation Griechenlands und der Situation der DDR Anfang 1990 hingewiesen. Seine Schlussfolgerung: „Griechenland heute fallen zu lassen birgt ähnliche Risiken, wie seinerzeit die DDR in den Staatskonkurs zu treiben.“

Und im Mai 2011 sagte Jean-Claude Juncker, Chef der Euro-Gruppe, dem Spiegel: „Ich würde es sehr begrüßen, wenn unsere griechischen Freunde nach dem Vorbild der deutschen Treuhandanstalt eine regierungsunabhängige Privatisierungsagentur gründen würden.“ Allerdings kann man nicht oft genug darauf hinweisen, dass die Treuhandanstalt keineswegs das Ideal war, zu dem man streben sollte.

Offenbar ist es bei diesen Vorschlägen geblieben. Und überhaupt ist es schwierig mit historischen Vergleichen: Die DDR war nicht Griechenland, die Drachme ist nicht die Ostmark und die politischen wie wirtschaftlichen Verhältnisse haben sich seit 1990 sowieso umfassend geändert. Politik sollte keine geschichtliche Rückschau bieten, sondern aktuelle Lösungen für aktuelle Probleme.

Was läge also näher, als auf westeuropäische Erfahrungen von 1948 zurück zu greifen? Der Marshallplan schien plötzlich die einzige Möglichkeit, die wirtschaftliche Situation zu fassen:

Manchmal möchte ich die politisch Verantwortlichen und die Medien bei ihrer Einfallslosigkeit einfach nur bedauern …

Wenn der Experte gar nichts weiß

Lothar Schneider ist Professor. Seine Schwerpunkte sind Haushaltswissenschaft, Verbrauchererziehung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Außerdem hat er Lehrerinnen und Lehrer für das Unterrichtsfach Hauswirtschaftslehre ausgebildet.

Lothar Schneider gehört also zu den Menschen, die in Medien „Experte“ genannt werden — sie sollen uns einen fundierten Einblick in Themen geben. So geschehen im ausführlichen Interview mit der Berliner Zeitung. Es geht um Staub, Rollenverteilung im Haushalt, Hygiene, Putzfrauen und wie all das mit dem kulturell-sozialen Umfeld zu tun hat.

Professor Schneider nennt Zahlen, Untersuchungen und eigene Erfahrungen. Er ist schließlich Experte. Doch bei einem Thema fällt seine Antwort recht knapp aus.

Berliner Zeitung: In der DDR waren Putzfrauen in Privathaushalten eine Seltenheit. Dafür gab es den sogenannten Haushaltstag, da durfte man dann selber putzen. Auch als Mann und Single.

Lothar Schneider: Habe ich von gehört.

Nun ist es keine Schande, keine Ahnung zu haben, wenn es um ein anderes Land geht. Lothar Schneider hat seine akademische Ausbildung schließlich in Hamburg, Göttingen und Aachen vor dem Mauerfall erlebt.

Was aber nachdenklich stimmt: Was können all seine Zahlen und Studien, was kann sein ganzes Expertentum über die Lebenswirklichkeit im Osten Deutschlands aussagen? Wie wirken Haushaltstage bis heute nach — hatten sie eine merkliche Auswirkung auf das Rollenverständnis der Geschlechter? Welche Bedeutung hat die unterschiedliche Verbreitung von Putzkräften in Privathaushalten? Lässt sich daran ein anderes Selbstverständnis in Familien ausmachen?

All das sind Fragen, die Lothar Schneider aufgrund fehlender Expertise nicht beantworten könnte — und es sind Fragen, die eine im Osten Deutschlands erscheinende Zeitung nicht gestellt hat.

Ein Experte zu Westhaushalten spricht somit im Osten und tut so, als seien seine Aussagen gesamtdeutsch gültig.