Dass in Berlin Asbest nicht gleich Asbest ist, wissen wir seitdem der Palast der Republik abgerissen wurde (wegen Asbest), während das ICC unter Denkmalschutz gestellt werden soll (trotz Asbest). Nun lernen wir, dass auch Hochhaus nicht gleich Hochhaus ist. Denn die Wohnungsbaugesellschaft Mitte hat ihre Pläne präsentiert, auf der Berliner Fischerinsel ein Hochhaus zu bauen. Das ruft kritische Stimmen auf den Plan. So etwa den ehemaligen Senatsbaudirektor Hans Stimmann, der in der Berliner Zeitung deutliche Worte findet:
Damit werden die Planungen der 70er-Jahre für ein sozialistisches Stadtzentrum mit Wohnen in Hochhäusern weitergeführt als existiere die DDR noch. […] Wenn es einen Ort gibt, an dem man sich mit der Geschichte vor der DDR beschäftigen muss, dann ist es dieser hier
Dumm nur: In der unmittelbaren Nähe befindet sich der Alexanderplatz, für den seit 1993 ein so genannter Masterplan existiert. Darin sind 10 Hochhäuser vorgesehen, nebst Abriss verschiedener vorhandener Gebäude der ‑richtig- DDR-Architektur. Umgesetzt wurde dies bislang nicht, daher wurde der Plan kürzlich überarbeitet. Da einige der Gebäude, die ursprünglich abgerissen werden sollten, mittlerweile unter Denkmalschutz stehen, lassen sich 10 Hochhäuser natürlich nicht mehr halten. Daher sieht der neue Plan nunmehr ‑richtig- 11 Hochhäuser vor!
Aber ärgern wir uns doch erst einmal über den sozialen Wohnungsbau in einem einzelnen Hochhaus, das so schamlos an die DDR anknüpft …
Böser Gedanke: Weil man den Fernsehturm (Pfuibähddrarchitektur) nicht abreißen kann/darf, wird er mittels Kollhoff’scher Wolkenkratzer wenigstens teils verdeckt und damit unsichtbar gemacht werden.
Weiterer böser Gedanke: Im Hochhaus auf der Fischerinsel werden (vermutlich) gewöhnliche Bürger (sog. Plebs) leben. In Kollhoff’schen Wolkenkratzern werden zweifelslos Quadratmetermietpreise (oder eher ‑kaufpreise) an der Tagesordnung sein, die weit über dem Budget des gewöhnlichen Plebs‘ liegen. Plebshochhäuser sind logischerweise pfuibäh. Gentrifihochhäuser selbstredend superduper.