Mrz
29
2012
Alle dürfen sagen: DDR, Stasi, Dreck. Und Schlöndorff kann sagen, die Defa war scheiße, und die Filme waren zum Quieken. Wenn man so etwas wie „Junge Frau von 1914“ oder „Erziehung vor Verdun“ zeigte, ich weiß nicht, was da passieren würde. Es wird nicht gezeigt, mit Absicht, weil die Leute dann vielleicht sagen, ach, so was fand da statt?
So die Schauspielerin Jutta Hoffmann. Sie wurde 1972 in Venedig als beste Schauspielerin ausgezeichnet und erhielt den Deutschen Kritikerpreis. Anfang der 1980er Jahre verließ sie die DDR. Weitere Informationen zu ihrer Laufbahn bei Wikipedia.