Manchmal kann man sich schon darüber wundern, was sogenannte Experten in Interviews sagen:
„Berlin ist immer eine Stadt gewesen, in der notorische Protestwähler zu Hause waren. Früher war das die Alternative Liste, später war das die PDS.“
So der Politikwissenschaftler Jochen Staadt (Forschungsverbund SED-Staat) in der Berliner Zeitung.
Allerdings: Vor 1990 konnte die Alternative Liste in der Hälfte der Stadt nicht gewählt werden — ein wenig Differenzierung bei einer jahrzehntelang geteilten Stadt wäre also durchaus angebracht. Und auch die Wahlergebnisse der PDS als Ergebnis einer „Protestwahl“ lassen sich durchaus hinterfragen.