Tag der deutschen Einheit 2020 in den Medien — Einigkeit und Streit und Deutung

Tag der deutschen Einheit 2020 in den Medien - Einigkeit und Streit und Deutung

Regelmäßig zu den Gedenktagen am 9. November und 3. Oktober legen sich die Zeitungen ins Zeug – und das von Jahr zu Jahr mehr, was Umfang und Qualität der Beiträge angeht. Aber was steckt eigentlich drin? Hier unser Überblick zum Tag der deutschen Einheit 2020:

Überblick: Zeitungen zum 3. Oktober 2020

Süddeutsche Zeitung

Titelbild Süddeutsche Zeitung zum Tag der deutschen Einheit 2020

Für die SZ ist 3. Oktober wie schon im letzten Jahr eine „Feiertagsausgabe“ wert. Neben dem kreativsten Titel finden wir hier übrigens auch die langweiligste Karikatur im Konkurrenzfeld.

Buzzwords: Stasi, blühende Landschaften, Jammerossi, Wutbürger

Symbolischer Ort: Rosenthaler Platz in Berlin

Statistisches:

  • 1 Titel
  • 1 Leitartikel
  • 1 Glosse
  • 1 Langstrecke (4 Seiten)
  • 1 Ausstellungsbesuch
  • 1 Karikatur

Die Welt

Titelseite von Die Welt zum Tag der deutschen Einheit 2020

Die Zeitung nennt es „eine besondere Ausgabe“ und eine Sache ist tatsächlich besonders (aber nicht einmalig, siehe unten): Sie hat nicht nur eine Titelseite, sondern gleich noch eine zweite. In beiden Fällen sind die Feierlichkeiten vom 3. Oktober 1990 vor dem Reichstag zu sehen. Einmal glückliche Politiker ganz nah, einmal die Totale mit Menschen und schwarz-rot-goldenen Flaggen.

Buzzwords: Freiheit, Mauertote, Stasi, Unrechtsstaat

Symbolischer Ort: Moormuseum, Fickentor, „Palumpa-Land“

Statistisches:

  • 2 Titel
  • 2 Kommentare
  • 2 Leitartikel
  • 1 Essay
  • 1 Interview
  • 2 Artikel
  • 1 Geschichtsstrecke

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Titelseite der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zum Tag der deutschen Einheit 2020

Die FAZ will klotzen: Alles in allem präsentiert sie 34 Beiträge zu einem breiten Themenfeld . Außerdem gibt es bei mehreren Beiträgen Inhalte in Augmented Reality. Das heißt konkret: Smartphone raufhalten und interaktive Bilder oder Videos ansehen. Da kann man es der Zeitung nur ein wenig verübeln, wenn sie auf dem Titel vor allem sich selbst thematisiert (und lobt): „Die Frankfurter Allgemeine steht für die Freiheit im Denken.“ Eine zweite Titelseite bietet sie ebenfalls an – man nimmt ja mit, was geht.

Buzzwords: FKK, Sex, Vaterland, Helmut Kohl, Wolf Biermann, Nina Hagen, Todesstreifen, Tal der Ahnungslosen, Staatsdoping, Joachim Gauck, Krippe, Berliner Schloss, Singen

Symbolische Orte: Kohl und Kongo

Statistisches

  • 2 Titelstorys
  • 3 Kommentare
  • 2 Interviews
  • 12 Artikel
  • 1 interaktive Galerie
  • 1 Karikatur
  • Weitere 13 Texte in einer Beilage

Die Zeit

Titelseite von Die Zeit zum Tag der deutschen Einheit 2020

Die Wochenzeitung stellt den US-Wahlkampf zwischen Trump und Biden groß auf den Titel, die Wiedervereinigung steht deutlich kleiner in der Seitenspalte. Das ist übrigens nicht überall so: In der Zeit im Osten ist die Wiedervereinigung das große Titelthema und enthält dort drei weitere Texte. Diese völlig unterschiedlichen Schwerpunkte der Zeit-Ausgaben sagen wahrscheinlich mehr über den Stand der Einheit als die eigentlichen Inhalte.

Buzzwords: Einigungsvertrag, Identitäten

Symbolischer Ort: Erinnerung

Statistisches

  • 1 bisschen Titel
  • 2 Artikel
  • 1 Interview

Die großen Themen

Einheit — ja, nein, vielleicht?

Das zentrale Thema auf den Titeln ist die „Einheit“. „Endlich vereint“, meint die Süddeutsche. „Nicht immer einig. Aber immer eins“, sagt die FAZ. „Hurra wir müssen uns nicht mehr einig sein!“, ruft die Zeit. Die Welt macht gleich auf Kohl-Fanzine und zitiert ihn mit den Worten „Mit dem heutigen Tage ist das deutsche Volk in Frieden und Freiheit wiedervereint“. Auch bei weiteren Blättern schafft es das Thema auf die Titelblätter: „30 Jahre – sind wir uns einig?“, fragt der Tagesspiegel und „30 Jahre deutsche Einheit – Wir sind eins“, weiß die Berliner Morgenpost.

In den Ausgaben selbst wird die Frage der Einheit aber nicht mehr ganz so zentral verhandelt, kommt aber in verschiedenen Aspekten vor. Im SZ-Leitartikel von Ulrike Nimz etwa heißt es: „Die Andersartigkeit des Ostens, sie ist mit geradezu therapeutischem Eifer beschrieben worden.“

In der Zeit benennt Martin Machowecz gleich zu Beginn die Leserschaft als eine vorrangig westdeutsche, konfrontiert sie mit einem Test und spielt bei der Auswertung mit den Identitäten: 

„Wenn Sie einige oder gar alle Fragen mit Ja beantworten können, müssen Sie sich nicht schämen. Es wird die meisten Ostdeutschen nicht wundern, auch nicht den ostdeutschen Autor dieses Textes. ‚Wir‘ im Osten wissen, dass ‚Sie‘ im Westen irritiert sind. Dass Sie dachten, ‚wir‘ alle wären weiter, gleicher.“ 

Es folgt ein kurzer Abriss der letzten 30 Jahre inklusive der Feststellung: „Streit wird produktiver, wenn er gleichberechtigt geführt wird.“ 

Ebenfalls in der Zeit plädiert auch Thomas Oberender für das Streiten:

„Diese offene Debatte vereint uns eher, als dass sie uns spaltet. Aber dieses ‚Jetzt gebt doch endlich mal Ruhe, ihr ewig jammernden, unzufriedenen Ostdeutschen‘, das wird uns nicht heilen.“

Berthold Kohler setzt den deutschen Streit in globale Verhältnisse und meint in der FAZ: „Verglichen mit den tiefen politischen und gesellschaftlichen Rissen, die sich durch Amerika ziehen, ist Deutschland ein ziemlich einig Vaterland.“

Die Streiflicht-Glosse der Süddeutschen geht das Thema gleich humoristisch-tiefgründig an: 

„Wer am 3. Oktober Willy Brandts Satz vom Zusammenwachsen dessen, was zusammengehört, in einer Rede oder einem Leitartikel zitiert, muss 250 Euro Bußgeld wegen Verphrasierung der deutschen Sprache bezahlen. … Nach dreißig Jahren jedenfalls ist die Vereinigung geglückt, an der Einheit wird noch gearbeitet.“

Übereinander sprechen

Überhaupt: Das Sprechen über das Sprechen zieht sich ebenfalls durch die Ausgaben. So widmet Stefan Locke in der FAZ einen ganzen Text der medialen Darstellung von Ostdeutschland. „Wie aus dem Kongo“ heißt er postkolonial eher fragwürdig, aber mit treffenden Beispielen und Feststellungen: 

„Die gesamtdeutsche Norm aber bleibt
westdeutsch, aus ihr wird das Land beschrieben und
kommentiert.“

Ulrike Nimz schreibt in der Süddeutschen: „Bei welcher Gelegenheit ‚die Lebensleistung der Ostdeutschen‘ zur Phrase wurde, lässt sich schwer sagen“ und außerdem meint auch: „Paternalistische Zwischentöne haben das Ost-West-Verhältnis immer wieder strapaziert.“

Zu den westdeutschen Sprachbildern zählt Thomas Oberender in der Zeit auch den Begriff „Mauerfall“: „Mir schien es irgendwann nicht mehr selbstverständlich, so davon zu sprechen, weil dahinter eben auch die Sicht vieler Westdeutscher steht, für die die Mauer tatsächlich irgendwann einfach umfiel – huch!“

Die FDP-Landesvorsitzende Linda Teuteberg weist in ihrem Gastkommentar in der Welt auf eine weitere Phrase hin: 

„Das war eine Revolution, keine Wende. Auf diesen frühen Fall erfolgreichen politischen Framings sollten wir nicht hereinfallen.“ 

Das hindert den Welt-Chefredakteur aber nicht daran, von der „Wende“ zu sprechen. Auch weitere Artikel von Welt und FAZ verwenden den ursprünglich von Egon Krenz geprägten Begriff unhinterfragt.

Apropos Welt-Chefredakteur: Ulf Poschardt prangert die Dinge an, die aus seiner Sicht öffentlich nicht mehr vorkommen: 

„30 Jahre nach der Wiedervereinigung mögen die Mauertoten in Debatten verdrängt oder im postmodernen Allerlei vergessen sein, aber die Erfrage dieser Wiedervereinigung nach dem Verhältnis zu Selbstbestimmung und Freiheit bleibt nur halb beantwortet.“ 

Freiheit, das ist übrigens das große Thema in dieser Ausgabe Welt.

Ganz neue sprachliche Ansätze liefert der FAZ-Herausgeber Kohler in seinem Kommentar. Mit „real existierendem Föderalismus“ und „der Zukunft zugewandt“ bringt der gebürtige Oberfranke DDR-Versatzstücke unter. Und meint, dass die Linkspartei ähnlich wie die Grünen ins politische System integriert werden könnte.

Wer ist schuld?

Ein weiteres Thema dreht sich darum, ob die Ostdeutschen die Einheit (so) wollten und warum das eigentlich alles so gekommen ist.

In der Welt stellt sich Sven Felix Kellerhoff, leitender Geschichtsredakteur aus Stuttgart, sich den Klagen zur Wiedervereinigung entgegen: Die Ostdeutschen seien gegen ihren Willen oder ohne nach ihren Wünschen gefragt worden zu sein Teil des vereinigten Deutschlands geworden. Dafür zählt er jüngere Publikationen auf von Sascha-Ilko Kowalczuk („Die Übernahme“), Petra Köpping („Integriert erstmal uns!“) und Daniela Dahn („Die Einheit – eine Abrechnung“). Es bleibt aber fraglich, ob Kellerhoff sie tatsächlich gelesen hat – die Veröffentlichungen argumentieren sehr quellennah und bestreiten gar nicht den Willen der Ostdeutschen. Vielmehr zeichnen sie Entwicklungslinien nach, wie sie damals gar nicht vorhergesagt werden konnten. Aber Kellerhoff sind ohnehin andere Dinge wichtiger:

  1. Die DDR so oft im Text nennen, wie möglich. Neben notwendigen historischen Verweisen sind es auch mal regionale Bezüge („Petra Köpping … landete einen Bestseller in der vormaligen DDR“), die Beschreibung einer Person („die schon in der DDR aktive Schriftstellerin Daniela Dahn“) und die Einordnung eines SPD-geführten Brandenburg („bald bürgerte sich für das Land der Spitzname ‚kleine DDR ein‘“).
  2. Einen Grundkurs in politischer Bildung geben. Denn den derzeit murrenden Bürgern aus der damaligen DDR muss man das wohl ganz einfach erklären: „Zum Wesen jeder Demokratie gehört die Mehrheitsentscheidung bei gleichzeitigem Respekt vor der Position der Minderheit. (…) Eine Demokratie stellt die Wünsche der Mehrheit per Abstimmung aller Wahlberechtigten fest. Weil aber so ein Verfahren organisatorisch aufwendig und teuer ist, kann es nur relativ selten umgesetzt werden.“ Aus welchem langweiligen Lehrbuch Kellerhoff abgeschrieben hat, legt er allerdings nicht offen.
  3. Den Ossis die Schuld geben. Also zitiert Kellerhoff die Zahlen aus den Wahlen und Umfragen im Jahr 1990, zeigt die breite Unterstützung der Ostdeutschen für die Wiedervereinigung und schließt mit den Worten: „Eigentlich beschimpfen jene Ostdeutsche, die heute die Wiedervereinigung kritisieren, also ihre eigenen unrealistischen Vorstellungen.“ Den Satz mit den dümmsten Kälbern musste er sich dann doch verkneifen. Schließlich hätte er dann Bertolt Brecht zitiert (DDR!) und er selbst wäre dann zum Metzger geworden und ach nein, das kommt nicht gut.

Wie eine Antwort auf Kellerhoff schreibt Jürgen Kaube in der FAZ unter dem Titel „Wendewucht“:

„Gerade in der DDR war Karl Marx in Vergessenheit geraten, weil man dort im Irrtum lebte, sein Hauptwerk heiße ‚Der Sozialismus‘. Andererseits hätte ihnen Karl Marx auch nicht viel geholfen, um die spürbare Missachtung und Selbstgerechtigkeit zu verwinden, die nicht nur alle ökonomischen Segnungen begleitete, sondern auch den Befund, an der DDR sei schlechterdings nichts erhaltenswert und nichts, wovon etwas zu lernen gewesen wäre. Jahre danach erst kam man beispielsweise im Westen darauf, was von den ostdeutschen Schulen hätte gelernt werden können. Oder ganz allgemein: von der Erfahrung, in einem solchen Land gelebt zu haben.“

Symbolische Orte

Die beiden Beiträge in der Süddeutschen und in der Welt zu symbolischen Orten zeigen schließlich auf, dass es nicht allzu viel bringt, an einen Ort zu fahren, an dem man Deutschland angeblich verstehen könnte. So lernt man in der Süddeutschen, dass der Verkehr am Rosenthaler Platz stark zugenommen hat. Von den acht Porträtierten lebt übrigens nur ein Mann schon länger als 30 Jahre hier.

Und über den geografischen Mittelpunkt Deutschlands erfährt man in der Welt: „Er liegt in Thüringen, mitten im Nichts.“ In dem Text gibt es dann doch mehr als Nichts. Aber auch das Geständnis, dass insgesamt acht Mittelpunkte von Deutschland existieren. Der Erkenntnisgewinn ist dann recht überschaubar und der Artikel endet damit, dass eine Frau weint, als sie von ihrem Besuch 1986 im Westen erzählt. Weil sie damals glaubte, dass nicht noch einmal sehen zu können. Parfüm, Früchte und Farben nennt sie. Und Türen, die von alleine aufgingen: „Mein Onkel öffnete das Garagentor mit einer Fernbedienung.“ Da sind sie wieder: Ostdeutsche, wie sie sich Westdeutsche schön vorstellen können.

Bilder

Man kann es nicht anders sagen: Die Bildsprache in den Zeitungen ist langweilig. Die Politikprominenz am Eineheitstag 1990 kommt etwa dreimal vor — bei der Welt auf dem Titel, bei der FAZ auf dem zweiten Titel und bei der Zeit im Bereich Wissen:

Das Titelmotiv der Zeit ist das gleiche, das auch das Neue Deutschland für seine aktuelle Ausgabe benutzt:

Unabwendbar sind offenbar Vorher-Nacher-Bildvergleiche. Es gibt sie bei der Zeit und bei der FAZ. Dort zumindest aufgehübscht mit einer etwas umständlichen Lösung in Augmented Reality.

Und nicht einmal der Verzicht auf Bilder kann helfen: Die FAZ macht es, die Berliner Zeitung ebenfalls — dort aber deutlich weißer:

Und nun?

Die Zeitungen haben den Tag der Deutschen Einheit 2020 genutzt, um uns mit vielen Texten und langweiligen Bildern zuzuschütten. Sie alle versuchen, zu bilanzieren, zu erklären, zu verstehen. Dabei muss man festhalten, dass kaum essenziell neue Erkenntnisse kommen — aber wie auch? Gerade in den letzten fünf Jahren ist ja bereits sehr viel gesagt worden — und gleichzeitig sind die Redaktionen feinfühliger, diverser geworden. Eine Banane auf dem Titel der FAZ, die wir noch 2015 beobachten konnten, gibt es da zum Glück nicht mehr.

Gleichzeitig fehlt der Mut zu vollkommen neuen Ansätzen. Die Diversität in den Redaktionen mag da noch zu gering sein, aber Fragen und Themen gäbe es: Warum geht es etwa bei den Rückblicken fast ausschließlich um die DDR und ihr Erbe? Was ist denn mit der alten Bundesrepublik? Sie bleibt so konturlos, als wäre sie mit der Einheit untergegangen und nicht die DDR. Oder ist der Kohl’sche Atem der Geschichte noch zu deutlich im Nacken der Redaktionen zu spüren?

Seien wir also gespannt, welche Änderungen die nächsten Jahre bringen!

Bündnis 90: Bedeutend gefeiert und prominent ignoriert

Stell dir vor, du bist als Journalist auf einer Feier und weißt anschließend nicht, was gefeiert wurde. Klingt seltsam? Leider ist dies an diesem Wochenende mehrfach passiert. Denn die Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ beging am 10. Januar 2020 einen Doppelgeburtstag — 40 Jahre „Die Grünen“ und 30 Jahre „Bündnis 90“. Und einige Medienberichte haben einen Teil der Feier übersehen.

Zuvor ein kurzer Exkurs in die Geschichte (ausführlich bei Wikipedia): Im Jahr 1980 wurde in Karlsruhe die Bundespartei „Die Grünen“ gegründet. 1990 wiederum bildeten verschiedene Oppositionsgruppen in der DDR die Listenvereinigung „Bündnis 90“. Drei Jahre später schlossen sich beide Gruppen zusammen, die Partei heißt seitdem offiziell „Bündnis 90/Die Grünen“.

Im Januar 2020 nun also das große Jubiläumsfest, die großen Medien berichten ausführlich. Allerdings scheinen sie von ganz unterschiedlichen Festen zu schreiben. Und von ganz unterschiedlichen Parteien.

Die Problematik der zweiteiligen Partei wird allein von Jana Hensel benennt, in der Zeit schreibt sie:

Nicht nur der 40. Geburtstag der West-Grünen wurde begangen, sondern auch der 30. Geburtstag von Bündnis 90, dem ostdeutschen Vorläufer der Partei, der in der Vergangenheit gern mal vergessen wurde.

Jana Hensel: Happy Birthday, Gegenwart, Die Zeit, 11.01.2020

Weitere Erläuterungen zu dieser Problematik oder zur Bedeutung von Bündnis 90 gibt sie allerdings nicht.

Die Süddeutsche Zeitung stellt die Geschichte der Partei ausführlich dar. Selbst die Geschichte der Grünen in der DDR bekommt einen eigenen Abschnitt — so detailliert ist sonst kein Medium bei diesem Thema. Constanze von Bullion schlägt in einem weiteren Artikel in der Süddeutschen eine Verbindung zwischen der Partei und der deutsch-deutschen Geschichte:

Ein Doppelgeburtstag ist das, der ins Geschichtsbuch führt. Keine deutsche Partei hat sich in den letzten Jahrzehnten so vielen Häutungen unterzogen wie die Grünen, und der Staat häutete sich mit, notgedrungen.

Constanze von Bullion: Langer Lauf zum deutschen Staat, Süddeutsche Zeitung, 10.01.2020

Bedeutung von Bündnis 90

Auch andere Artikel sehen die Verbindung aus Bündnis 90 und Grünen als bedeutungsvoll an. So schreibt etwa Sascha Lehnartz in Die Welt:

Dass die Partei in die Mitte der Gesellschaft gerückt sei, sei nicht zuletzt dem Zusammenschluss mit den Bürgerrechtlern vom Bündnis 90 zu verdanken

Sascha Lehnartz: Eine Mahnung von Grumpy Opa Joschka an die stürmische Jugend, Die Welt, 11.01.2020

Und Stephan-Andreas Casdorff meint im Tagesspiegel:

Dass die Grünen zu einer politischen Institution werden konnten, haben sie der Wiedervereinigung zu verdanken. Ohne die und eine nachfolgende Vereinigung mit Bündnis 90 aus dem Osten gäbe es sie heute womöglich gar nicht mehr. Oder nicht so. (…) Die Bürgerbewegung der DDR war gewissermaßen ihre Rettung.

Stephan-Andreas Casdorff: Dem Osten sei Dank!, Tagesspiegel, 12.01.2020

Die DDR-Oppositionellen haben also nicht nur einen Staat zu Fall gebracht, sondern auch die Grünen gerettet! Das ist in dieser Lesart überraschend deutlich und wäre vor ein paar Jahren wahrscheinlich so noch nicht möglich gewesen.

Bündnisgrüne: Konflikte und Ausblicke

Wo aber steht diese Partei aus zwei Herkünften heute? Das Magazin Cicero sieht eine westdeutsche Dominanz:

Doch trotz aller Verneigungen (…) kann auch an diesem Abend auch der Auftritt der ehemaligen Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Marianne Birthler, nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Partei westdeutsch dominiert ist

Moritz Gathmann, Bastian Brauns: Piep, piep, piep, Cicero, 11.01.2020

Diesen Blick innerhalb hatten wir auf einwende bereits 2018 als „Wessi-Brille“ thematisiert. Beim Jubiläumsfest gerät diese Fokussiert aber in Bewegung, das beobachtet Helene Bubrowski in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung:

Auch Marianne Birthler, die einst Sprecherin von Bündnis 90 und zuletzt Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen war, hatte noch einen Wunsch: Die Partei möge sich in „Bündnisgrüne“ umbenennen. Viele Vertreter der Bürgerbewegungen aus der DDR (…) stören sich daran, dass im normalen Sprachgebrauch der volle sperrige Name „Bündnis 90/Die Grünen“ oft zu „Die Grünen“ verkürzt wird und der Anteil der Ostdeutschen untergeht. Beide Parteivorsitzenden ließen am Freitagabend deutliche Sympathien für diesen Vorstoß erkennen.

Helene Bubrowski: Die Grünen genießen ihren Albtraum, FAZ, 11.01.2020

Valerie Höhne vom Spiegel fällt die Bezeichnung ebenfalls auf — und wagt einen Blick in die Zukunft:

Der Begriff „Bündnisgrüne“ fällt auf, er wird an diesem Abend mehrfach gebraucht. (…) Vielleicht ist es der erste Schritt, den umständlichen Parteinamen Bündnis 90/Die Grünen in einen einfacheren umzuwandeln, in einen, der dem ostdeutschen Bündnis im Namen einen ebenbürtigen Platz einräumt

Valerie Höhne: Trau‘ keinem über 40, Der Spiegel, 11.01.2020

Prominent ausgeblendet

Ohne Bündnis 90 würde es die Grünen nicht mehr geben. Eine neue Bezeichnung für die Partei wird etabliert. 

Das sind bedeutende Erkenntnisse aus einer Jubiläumsfeier, an der eine journalistische Berichterstattung nicht vorbei kommen kann, oder?

Doch! Schließlich wurde 2019 ausreichend auf Ostdeutsche und ihre Befindlichkeiten geschaut — jetzt ist mal eine gute westdeutsche Partei aus guter alter westdeutscher Sicht dran!

So verkürzt der Stern den Zusammenschluss auf eine Umbenennung, das Twix unter den Parteien also:

1993 hatten sie sich — trotz heftiger Konflikte — zusammengeschlossen und heißen nun seitdem Bündnis90/Die Grünen.

Von der Öko-Opposition zur Regierungspartei: Wie sich die Grünen verändert haben, stern, 10.01.2020

Der Bonner General-Anzeiger verkürzt weiter und schmeißt sowohl Bündnis 90 als auch den Zusammenschluss von 1993 aus der Wahrnehmung:

Das war die Lehre der verlorenen Bundestagswahl von 1990. Wie keine andere Partei hat sie sich danach gewandelt.

Helge Matthiesen: Eine Erfolgsgeschichte, General-Anzeiger, 10.01.2020

Die Augsburger Allgemeine, die tageszeitung und Die Welt schweigen sich über die ostdeutschen Aspekte der Partei gleich komplett aus. Eine 45-minütige Dokumentation der ARD findet darüber auch auch kein Wort. (Danke an Robert Heinrich für den Hinweis.)

Sensible Sichtbarmachung

Nun ließe sich vortrefflich streiten: Welche Rolle spielt die DDR-Opposition denn heute noch in der Partei Bündnis 90/Die Grünen? Welchen Stellenwert hat dieser Zusammenschluss im Vergleich zu den ökologischen Ansprüchen der Partei? Lässt sich die Partei überhaupt als eine west-ostdeutsche Partei verstehen? 

Das alles sind und wären wichtige Fragen, die in Medienberichten im doppelten Jubiläumsjahr – 40 Jahre „Bündnis90/Die Grünen“ und 30 Jahre Wiedervereinigung – unbedingt gestellt werden müssten. Denn gerade durch die ausführliche Berichterstattung über den Osten im letzten Jahr ist deutlich geworden: Es kann nicht so weiter gehen wie bisher.

Es ist also gut, dass der mediale Blick auf diese Parteifeier so unterschiedlich ist. Denn er zeigt, dass die Wahrnehmung ostdeutscher Belange sensibler wird. Und dass noch viel zu tun ist.

Nach der Wahl: Ich-Erzähler erzählen über Ostdeutschland

Oh, diese Ostdeutschen! Diese Ostmänner! Nach der Bundestagswahl 2017 zeigen sie vor allem: Die gesamtdeutschen Zeitungsmacher_innen verstehen sie einfach nicht. Was läge also näher, als sich diese Spezies einmal genauer anzusehen? Doch diesmal ist alles schwieriger, schließlich fühlen sich diese Menschen nicht verstanden. Welch Rätsel, dass den westdeutschen Qualitätsmedien da gestellt wird!

Doch Lösung naht! Und sie lautet: Betroffenheitsjournalismus. Dabei geht es nicht nur um die Texte, ihre Beobachtungen und ihre Schlussfolgerungen. Nein, es geht auch um die Menschen hinter den Texten. Denn sie sollten etwas mit Ostdeutschland oder besser noch mit der DDR zu tun haben. Oder besser noch: Betroffene sein.

Dieser Ansatz war so naheliegend, dass kaum eine wichtige Zeitung in Deutschland in den Tagen nach der Bundestagswahl ohne einen entsprechenden Text blieb. Irgendwie schaffte es fast jede Redaktion Menschen mit Ost-Biografie, Ost-Erfahrung oder zumindest Ost-Bekanntschaften auszugraben.

Soviel Osten auf einmal war selten. Wir bieten daher einen Überblick zu diesen Texten. Damit alle endlich etwas über den Osten lernen. Aus erster Hand. Oder aus zweiter Hand. Oder von jemanden, der mal jemanden kannte, der früher was von jemandem gehört hat.

Wer diese Liste ergänzen möchte — gerne bei uns melden!

Der Ostmann

Näher dran ist keine andere Kategorie, denn der „Ostmann“ stand seit dem Wahlergebnis im Mittelpunkt der Diskussion. Nur in dieser Kategorie wird nicht über ihn geredet, hier redet er selbst. Und man kann feststellen: Offenbar gibt es nicht allzu viele Ostmänner, die bundesweit über sich schreiben.

  • Titel: „Oh, Ostmann!“ 
    • Erschienen in: Die Zeit
    • Zitat: „Ich bin ein ostdeutscher Mann, und eigentlich hatte ich eine Ehrenrettung schreiben wollen.“
  • Titel: „Ich bin der ostdeutsche Mann“ 
    • Erschienen in: Berliner Zeitung
    • Zitat: „Ich schreibe diese Zeilen als Betroffener. Ich bin seit meiner Geburt ein ostdeutscher Mann. Für meine Mutter war das nie leicht, zumal auch mein Bruder trotz aller ärztlichen Bemühungen ein ostdeutscher Mann wurde.“

Bonus: Der Ostmann im Westen

Wenn man als Redaktion keinen Ostmann im Osten zur Hand hat, kann man ja zumindest einen Ostmann nehmen, der im Westen lebt. Seit über 10 Jahren.

  • Titel: „AfD-Erfolg bei der Bundestagswahl 2017: Hannes (30) aus Thüringen vergleicht das Revier mit seiner Heimat“ 
    • Erschienen in: Der Westen
    • Zitat: „Hannes Bieler (30) kommt aus Roßleben in Thüringen. Wie nahezu alle seiner Klassenkameraden kehrte er seiner Heimat nach Abi und Zivildienst den Rücken. Ihn zog es vor elf Jahren in den Westen.“

Die Ostfrau

Immerhin kommt auch sie aus dem Osten und kennt sowohl Land als auch Leute/Männer aus eigener Anschauung. Das ist pures Betroffenheitsgold! Kein Wunder, dass es davon mehrere Texte gibt.

  • Titel: „Die späte Rache der Ossis“ 
    • Erschienen in: die tageszeitung (taz)
    • Zitat: „Was ist los mit dem Land, in dem ich geboren worden bin und eine glückliche Kindheit hatte? In dem ich studiert habe und das ich – ich kann nicht anders – nach wie vor meine Heimat nenne.“
  • Titel: „Wir Ossis sind nicht alle Neonazis!“ 
    • Erschienen in: Der Tagesspiegel
    • Zitat: „Bei all dem Ostbashing gestehe ich hier: Ich bin Ossi. Bin ich jetzt auch Neonazi? Zumindest Neonazi-Versteherin?“
  • Titel: „Kaum läuft was schief, sind die dumm-naiven Ossis schuld“ 
    • Erschienen in: Nordkurier
    • Zitat: „Die Wahrheit wollen sie uns erzählen, über uns Ostdeutsche, deren Männer zu mehr als einem Viertel AfD gewählt haben.“
  • Titel: „Werden die Ossis zu nett behandelt?“ 
    • Erschienen in: Die Zeit
    • Zitat: „Ich bin in Ostdeutschland aufgewachsen, ich lebe hier. Ich treffe täglich irgendwen, der AfD gewählt hat. Diesen Leuten geht es nicht mehrheitlich schlecht. Ihre Wahl war kein Akt der Verzweiflung, sondern einer der gefühlten Emanzipation. Und: eine politische Entscheidung.“

Bonus: Die Ostfrau im Westen

Da gab es doch diese Frau aus dem Osten in der Redaktion? Die immer wieder Wert darauf legt, dass sie ja gar nicht mehr Osten lebt? Die soll mal was schreiben! Wir haben ja sonst keinen für das Thema.

  • Titel: „Immer auf den Osten“ 
    • Erschienen in: Die Welt
    • Zitat: „Ich bin zwar kein Mann, aber ich bin auch aus dem Osten. Man sieht es mir nur nicht an, denn ich lebe nicht mehr im Osten, sondern schon sehr lange im Westen. Ich wohne schon länger im Westen, als ich im Osten gewohnt habe, länger als die DDR untergegangen ist. Ich wohne in einem Stadtteil von Berlin, der so westlich ist, wie kaum ein anderer, und soweit ich es überblicken kann, bin hier weit und breit die Einzige aus dem Osten. Ich arbeite auch im Westen, nicht nur geografisch, sondern auch politisch, nämlich bei einem Zeitungsverlag, der den Osten, als es ihn noch gab, bekämpft hat, so lange, bis er untergegangen war.“
  • Titel: „AfD im Osten: Ich verstehe das Ergebnis in meiner Heimat nicht“ 
    • Erschienen in: „Neue Westfälische“
    • Zitat: „Ich lebe bereits seit 2003 in Nordrhein-Westfalen. Als ich hierher zog war ich 19, aufgewachsen bin ich aber in Cottbus. Das ist meine Heimatstadt, so sehe ich sie auch heute noch.“

Der Westbesuch

Sehen wir der Wahrheit ins Auge — viele Redaktionen in Deutschland kennen gar keine echten Ost-Menschen. Seitdem es keine West-Pakete mehr gibt, ist schließlich der letzte Kontakt abgerissen. Und eigentlich muss man auch nicht viel über sie wissen: Was Politik und Klamotten angeht, werden sie ewig hinterherhinken und ansonsten sind sie zu langweilig und egal, um etwas über sie wissen zu müssen. Aber um etwas Empathie zu simulieren, da gibt es ja zum Glück noch die älteren Kollegen. Die sollen einfach mal von früher reden.

  • Titel: „Die Unsolidarischen — über den Erfolg der AfD bei ostdeutschen Männern“ 
    • Erschienen in: Stern
    • Zitat: „Ich habe die DDR von den 60er-Jahren, als ich noch ein kleines Kind war, bis zu ihrem Ende nahezu jedes Jahr mindestens einmal besucht.“
  • Titel: „Vom letzten Tag der DDR“ 
    • Erschienen in: Süddeutsche
    • Zitat: „Ich saß also am letzten Arbeitstag der DDR-Justiz im Amtszimmer des Gerichtsdirektors an der Littenstraße. Und ein paar Szenen, die Stimmung dieses Tages dort, möchte ich Ihnen heute schildern, weil am Dienstag der Tag der Deutschen Einheit gefeiert wird — genau 27 Jahre ist das alles nun her.“
  • Titel: „DDR-Korrespondent liest auf dem Campus“ 
    • Erschienen in: Rheinische Post
    • Zitat: „Kaum ein Journalist hat das letzte Jahrzehnt der DDR so nah erlebt, wie der aus Heiligenhaus stammende Peter Wensierski. Als jüngster westlicher Reisekorrespondent schrieb er ab 1979 Berichte und Reportagen über das Leben hinter dem „eisernen Vorhang“ und hatte Einblicke in Lebenswelten und Gedanken der Menschen dort.“

Auslandsbesuch

Wir Deutschen, wir haben uns ja immer so schwer mit unserer geteilten Vergangenheit. Warum nicht mal einen britischen Historiker zu Wort kommen lassen? Der ist nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Ausländer. Dem stellen wir dann auch mal die Fragen, die wir uns in Deutschland auch stellen. Aber nicht wagen zu sagen. Jetzt aber!

  • Titel: „Ostdeutschland war von Anfang an ein Fehler, sagt dieser Historiker“ 
    • Erschienen bei: Vice
    • VICE: Machen die Ostdeutschen uns alles kaputt?
    • VICE: Glauben Sie, dass der Osten gefährlich für Deutschland ist?

Mehrwegtaschen und die DDR

Aldi wird ab Ende des Jahres keine Einwegtaschen mehr verkaufen. Stattdessen wird es Mehrwegtaschen aus Recyclingmaterial geben.

Aber bevor wir uns freuen: Was hat das eigentlich mit der DDR zu tun?

Taschen-Check

Nun, die Welt schüttelt den DDR-Bezug locker aus der Assoziationskette. Und das geht so:

Bei Aldi gibt es in Kürze keine Einwegtüten mehr, weder aus Plastik noch aus Papier. Man sagt, das sei gut für die Umwelt. Man sagt, das sei fortschrittlich. In Wirklichkeit droht jedoch die Rückkehr von DDR-Verhältnissen in deutschen Supermärkten.

Oh Schreck! DDR im Supermarkt! Die Vorstellungen an leere Regale (Bananen!) und Kohl (nicht Helmut!) führen da zuverlässig zu Schnappatmung. Es gibt aber noch Aspekte in diesem Horror-Szenario, die bislang kaum gewürdigt worden sind — und die malt Finanz-Redakteur Frank Stocker in den dunkelsten Farben aus:

Denn entweder kauft man dann jedes Mal einen Jutebeutel oder ähnliche Tragehilfen zu fürstlichen Preisen, oder aber man läuft von morgens bis abends stets mit Beutel umher, eben wie damals in der DDR.

Was könnte schließlich dem Freiheitsversprechen der westlichen Zivilisation stärker zuwiderlaufen als Zwang? Entweder Geld für Umweltschutz ausgeben oder sich ständig mit einen Beutel abschleppen müssen: Was könnte es Schlimmeres geben?

Fakten-Check

Zum Beispiel einen Journalisten, dem es um dumpfe Polemik, nicht aber um Fakten geht. Im Kern plädiert Stocker für eine Beibehaltung der Plastiktüten, weil Mehrwegtaschen die Ökobilanz nicht verbessern würden.

„Dem Fakten-Check hält dieses Argument allerdings nicht stand“, schreibt dazu das Online-Magazin watson aus der Schweiz. Es verweist auf Untersuchungen des Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt EMPA. Recycling-Mehrwegtaschen mit dem Label „Blauer Engel“ wiesen demnach eine bessere Ökobilanz auf als alle anderen getesteten Taschen.

Und Frank Stocker selbst weist nicht gerade die beste DDR-Bilanz auf. Oder mit anderen Worten: Er war offenbar kein Opfer der Taschen-Diktatur der DDR. Auch wenn man den Schmerz ob der Plastik-Entsagung in seinem Text förmlich spüren kann. Dafür hat er ein Buch mit dem Titel „Wunderbare Schein-Welt“ geschrieben.

Lesetipps

Danke an Lars für den Hinweis!

Aktuelle DDR-Vergleiche #29 – Türkei

Wie schlecht es um internationale Beziehungen steht, merkt man daran, dass man mit der DDR vergleicht. Zwischen Deutschland und der Türkei ist jetzt soweit. Ganz offiziell, denn Finanzminister Wolfgang Schäuble hat der Bild-Zeitung gesagt:

„Die Türkei verhaftet inzwischen willkürlich und hält konsularische Mindeststandards nicht ein. Das erinnert mich daran, wie es früher in der DDR war.“
(zitiert nach FAZ)

Das ist auf protokollarischer Ebene nur noch Schritt entfernt vom Nazi-Vergleich, bei dem der türkische Präsident Erdogan längst angekommen ist. Man nähert sich also an.

Ernst

Aber was ist dran am DDR-Vorwurf? Das fragt der Nordkurier aus Neubrandenburg. Er untersucht die Reisefreiheit (besser als in der DDR), Demokratie (Erdogan frei gewählt, Zettelfalten in der DDR), Medien (noch gibt es freie Presse in der Türkei) und Religion (Theorie und Praxis in beiden Staaten schwierig). Auf die konkreten Vorwürfe von Schäuble — Verhaftungen und konsularische Mindeststandards — geht der Nordkurier allerdings nicht ein. Und nimmt die zugespitzte Formulierung Schäubles damit ernster als sie gemeint war.

Und auch Egon Krenz nimmt Schäuble ernst:

„Sein jetziger Vergleich ist genauso absurd, wie der Vergleich der Bundesrepublik mit dem Nazireich durch Erdogan.“
(lt. dpa, zitiert nach Sächsische Zeitung)

Heiterkeit

Türkei, DDR: Es ist, als müssten alle etwas dazu sagen. Und weil auf jedes Drama eine Komödie folgt, kümmern sich auch die Glossen darum. So greift Hans Zippert in der Welt in die Mottenkiste: Keine Autos aus Pappe, ausreichend Bananen und Sportler ohne Doping. Lustig! Das beruhigt das westdeutsche Publikum und gibt ihm etwas zum schmunzeln.

Geht da nichts mehr außer Aufregung und Belustigung? Doch: Ausgerechnet das Nachrichtenportal von Yahoo findet einen Kommentar abseits von Ernst und Heiterkeit:

„Es bedarf keiner Dämonisierung oder eines Schubladentransfers, um die aktuellen Entwicklungen in der Türkei zu beschreiben.“

Ignoriert: Ost und West ändern Einstellungen zu Flüchtlingen

Der Journalist Hans Zippert schreibt jeden Tag eine Kolumne in der Tageszeitung Die Welt. Dafür wurde er 2007 und 2011 mit dem renommierten Henri-Nannen-Preis ausgezeichnet. Das muss man wissen, wenn man den Auszug aus seiner Kolumne vom 7. April 2017 liest:

Die Unwillkommenheitsgefühle [sind] im Osten des Landes weitaus größer als im Westen. Das könnte daran liegen, dass die Ostdeutschen sich 1989 auch zu wenig geliebt gefühlt haben. […] Die Westdeutschen wurden aber auch nicht gefragt, ob sie ostdeutsche Wirtschaftsflüchtlinge willkommen heißen würden.

Das wäre schon in den 90ern ziemlich unlustig gewesen, aber darum geht es hier gar nicht. Wir wollen ja inhaltlich argumentieren.

Zippert bezieht sich in seinem Text auf eine neue Umfrage der Bertelsmann-Stiftung. Sie hat untersucht, welche Stimmung in Deutschland Flüchtlingen gegenüber herrscht. Dumm nur: Diese Umfrage stellt das genaue Gegenteil fest — die Stimmung in Ost und West hat sich umgekehrt. So steht in der Welt, ebenfalls am 7. April:

Inzwischen sind demnach 55 Prozent der Westdeutschen gegen einen weiteren Flüchtlingszuzug und 51 Prozent der Ostdeutschen.

Hans Zippert hätte also in seiner eigenen Zeitung lesen können, dass sein Text nicht auf Tatsachen beruht. Dass er über 27 Jahren nach dem Fall der Mauer immer noch in Klischees denkt und seine Kolumne mit müden Stereotypen füllt.

Ach ja, dafür bekommt man übrigens Henri-Nannen-Preise.

Berlin-Wahl: Heute Äpfel, früher Birnen

Berlin-Wahl: Heute Äpfel, früher Birnen

Früher war ja alles besser. Da gab es noch Wahlergebnisse, bei denen eine Partei klar gewann und die anschließenden Koalitionen aus maximal zwei Fraktionen bestanden. Ach, früher!

Die Berlin-Wahl vom Sonntag ist ein gutes Beispiel — sechs Parteien sind nun im Abgeordnetenhaus, drei davon sind notwendig für eine Regierung. Um diesen Umstand zu unterstreichen, hat die Welt eine Infografik erstellt, die die historische Entwicklung darstellen soll:

Berlin-Wahl 1975, 1990, 2016. Grafik: welt.de (19.09.2016)

Dumm nur: An dieser Grafik sind verschiedene Dinge schlicht falsch:

  1. 1990 sind weder die Linkspartei noch Bündnis 90 / Die Grünen angetreten. Beide Parteien gab es zur damaligen Abgeordnetenhauswahl nicht — eine Kontinuitätslinie zur PDS bzw. zur Alternativen Liste zu ziehen, ist recht fragwürdig.
  2. Wenn man es aber doch will: Der PDS-Anteil scheint doppelt so hoch zu sein wie der grüne. Auch das ist fragwürdig, schließlich traten die Alternative Liste und Bündnis 90 — die später zu den Grünen fusionierten — getrennt an. Wenn hier schon eine Kontinuität gezeichnet werden soll, dann hätten diese Werte zusammen gerechnet werden müssen.
  3. Die Wahl 1975 passt nicht in die Reihe: Einige von uns erinnern sich vielleicht daran, dass Berlin (übrigens wie ganz Deutschland) vor 1990 geteilt war. Die 1975er Ergebnisse ließen sich also höchstens mit den Zahlen aus West-Berlin vergleichen. Oder mit Birnen.

„Arbeiterinnen im Wedding sind nicht in Armani rumgelaufen“

Gab es in der DDR eigentlich schöne Mode? Die Welt zeigt sich innovativ und spricht mit einer Ostdeutschen! Dorothea Melis war Moderedakteurin der Modezeitschrift „Sybille“ und kommt im Interview zu Wort.

Ist dieser Artikel nun fern aller Klischees? Ach i wo! Schließlich lässt sich in die Fragen ja noch viel hinein packen:

Erkennen Sie heute noch an der Kleidung, wer aus dem Osten kommt und wer aus dem Westen?

Graue Kittelschürze, Hemden aus knisternden Synthetikstoffen — alles nur ein Vorurteil?

In der DDR war Moderedakteurin ja sicherlich kein typischer Beruf.

Haben modisch gekleidete Frauen in der DDR Ärger bekommen?

Gibt es heute bei den Ostdeutschen, die es sich leisten können, einen Nachholbedarf in Sachen Luxus — ähnlich wie etwa bei den neureichen Russen?

Das sind also die großen Themen: Die Mode war grau, modisch war sowieso nichts und die Ostdeutschen hatten ganz schön Nachholbedarf. Und unterscheiden kann man Ost und West sowieso.

Auffällig: Üblicherweise wird die Überschrift zu einem Interview aus einer Antwort gebildet. In diesem Fall lautet die Überschrift aber „Wie schick war die DDR?“ Die westdeutsche Frageposition steht also prominent, nicht die ostdeutsche Antwort.

Aber was sagt Dorothea Melis zu solchen Fragen? Sie macht ganz klare Ansagen:

Die Berlinerin ist nicht elegant. Da unterscheiden sich Ost und West heute überhaupt nicht mehr.

Auffällig ist schon, dass kurz nach der Wende die Frauen [aus der DDR] auf einmal so geschmacklos gekleidet waren. Der Westen war offen, nun konnten sie bei Woolworth am Wühltisch das kaufen, was sie die ganze Zeit vermisst haben.

Kittelschürzen haben die Frauen im Westen doch genauso getragen! Es kann mir keiner erzählen, dass die Arbeiterinnen im Wedding oder im Ruhrgebiet in Armani oder Kenzo rumgelaufen sind.

Bei der Kleidung kaufen [die Ostdeutschen] eher die gängige Konfektion. [Sie] sind im Grunde konformistischer geworden als jemals zuvor.

Doch davon lässt sich die Welt natürlich nicht von ihrer Ostsicht abbringen. Immerhin gibt es ja noch Bildunterschriften zu verteilen!

DDR-Damenmode 1970: Das Kostüm sieht aus wie im Westen, die Platte ist typisch Osten.

Ja, das Kostüm stammt tatsächlich aus der DDR. Und Plattenbau gab es auch im Westen. Muss man ja offenbar immer mal wieder sagen.

Der Welt-Artikel stammt von 2007, ist aber gerade wieder im Netz aufgetaucht. Warum auch immer.

Achim Mentzel, Sinnbild deutscher Kondolenzkultur

Wer hätte das gedacht: Der Tod von Achim Mentzel wird in den Nachrufen als ein Beispiel der deutsch-deutschen Erinnerungskultur verhandelt. Beziehungsweise: Wie sehr sich die Blicke auf ostdeutsche und westdeutsche Leben unterscheiden.

So schreibt Michael Pilz in der Welt:

Es ist noch immer so, dass, wenn ein prominenter Ostmensch stirbt, dem deutschen Osten kondoliert wird. […] Sterben Unterhaltungskünstler aus dem Westen, waren sie nicht Nord‑, Süd- oder Westdeutsche, nicht einmal Österreicher oder Südtiroler, sondern Deutsche.

[…]

Ja, er wird fehlen in einem Land, das 25 Jahre nach der Einheitsfeier noch vom Ostrock spricht, sobald die Puhdys unterwegs sind, über Ostderbys im Fußball redet, wenn Dynamo Dresden gegen Hansa Rostock antritt, und wo sich Politiker auf Wahlkampfreisen auf die Marktplätze von Eisenach und Halle stellen und die tüchtigen Eingeborenen loben.

Und in der Frankfurter Rundschau analysiert Markus Decker:

Das Label „ostdeutscher Unterhaltungskünstler“ ignoriert die Hälfte seines [Achim Mentzels] künstlerischen Lebens. Es macht den Mann so klein, wie es die DDR nie war. Und es signalisiert denen im Westen, dass sie diesen Achim Mentzel nicht kennen müssen.

[…]

In Achim Mentzels Tod spiegelt sich so gesehen die Wiedervereinigung und was bei ihr bis heute schiefgeht. Während Ostdeutsche es sich seit jeher nicht leisten konnten, vom Westen nichts zu wissen, […] weiß der Westen bis heute nicht wirklich was vom Osten und schämt sich dessen nicht einmal. Ja, nicht selten ist er sogar stolz darauf.

Das ist kein schlechtes Vermächtnis für einen Unterhaltungskünstler, solche Gedanken angestoßen zu haben.

Aktuelle DDR-Vergleiche #22 — Island

Das ist doch endlich einmal ein naheliegender Vergleich, den die Welt da anstellt:

Island ist so groß wie die DDR und mindestens dreimal so tot. Die Bewohnerschaft ist der Bielefelds unterlegen, und das nicht nur zahlenmäßig, sondern auch in jeder anderen Hinsicht. Wer das Pech hat, schon einmal in Bielefeld gewesen zu sein, kann sich leicht ausrechnen, was das bedeutet: Die DDR unter der wirtschaftlichen und intellektuellen Führung Bielefelds – das ist Island, die Heimat der Bekloppten.

Sehr spannend ist der Zusammenhang mit Bielefeld, das es ja gar nicht geben soll. Da ist es mit der DDR natürlich in guter Gesellschaft.

Übrigens: Der Text stammt aus dem aktuellen Buch des ehemaligen Chefredakteurs der Satirezeitschrift „Titanic“, Oliver Maria Schmitt. Hatte mich schon gewundert, warum es bei der Welt plötzlich Texte gibt, die meine Zustimmung finden.