Verdichtete Komplexitätsreduktion im ZDF

Gerade lief im ZDF der erste Teil des Fernsehfilms „Deckname Luna“, ein Film über die 60er Jahre in der DDR. Die Rezension der Berliner Zeitung schreibt dazu:

Die Autoren Monika Peetz und Christian Jeltsch wollten den Kalten Krieg und das Wettrüsten zu einem 60er-Jahre-Panorama zu verdichten.

In der Inszenierung scheint dies zu gelangen: Originalaufnahmen und Spielszenen werden geschickt montiert. Wie aber sind Peetz und Jeltsch zu einem dichten Panaroma gekommen, woher haben sie die Inspiration für das Zusammenspiel von Alltag und Gesellschaft genommen, um der Komplexität eines Landes gerecht zu werden?

Die Autoren Monika Peetz und Christian Jeltsch zählen den Besuch im Stasi-Gefängnis zu den wichtigsten Anregungen für ihr DDR-Bild der 60er Jahre.

Tja.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.