Presseschau: 9. November 2014

Der 9. November 2014 geht zu Ende — wie wurden die Tageszeitungen zu diesem Termin gestaltet? Hier ein Überblick darüber, wie ein paar ausgewählte Blätter in ihren regulären Samstagsausgaben vom 8. November 2014 mit dem Jahrestag umgegangen sind.

Berliner Zeitung

Titel

Ein großformartiges Foto, mehr nicht. Ein passender Auftakt: Das Thema 25 Jahre Mauerfall hat die Ausgabe auf 72 Seiten völlig in Beschlag genommen – aktuelle Meldungen haben nur auf 8 Seiten Platz gefunden.

Die beste Idee

Eine Zeitleiste von Januar 1989 bis heute, Beiträge von Prominenten und Entscheidungsträger_innen, Ost und West in vielen statistischen Vergleichen, Artikel zu verschiedenen Aspekten: Das Gesamtkonzept dieser Ausgabe ist beeindruckend.

Die doofste Idee

Wer Beiträge von Prominenten und Entscheidungsträger_innen schreiben lässt, kommt zwangsläufig zu einem starken Westblick. Und zu vielen „Ich habe vom Mauerfall gehört“-Sätzen, die nicht so recht in diese Ausgabe passen.

Die beste Erkenntnis

„Die gesamtdeutsche Sportgeschichte seit der Wende ist mehr als die Zusammenführung zweier Dopingsysteme.“

Der doofste Erkenntnis

„Die Deutsche Einheit […] habe ich in Hamburg erlebt […]. Wir waren am Abend mit Freunden zusammen, als wir einen Anruf bekamen: ‚Macht doch mal den Fernseher an, die Mauer ist auf.‘“ Hartmut Mehdorn kann leider nicht den 9. November und 3. Oktober auseinander halten.

Die Welt

Titel

Ein Paar umarmt sich am Grenzübergang Bornholmer Straße. Die Überschrift: „Das Lachen einer Novembernacht“. Die Lyrikabteilung der Welt schlägt zu.

Die beste Idee

Wie ist es eigentlich zur Meldung gekommen, die Schabowski in der Pressekonferenz präsentiert hat? Eine umfangreiche Infografik zeichnet den Weg von 9 Uhr morgens bis 20 Uhr abends nach. Einziger Kritikpunkt: Gezeichnet sieht Egon Krenz aus wie Prinz Charles.

Die doofste Idee

Eine halbe Seite zu Biermanns Frotzeln gegen die Linkspartei ist zu viel Aufmerksamkeit für eine vorhersagbare Episode.

Die beste Erkenntnis

Ostdeutsche steigen eher durch eigene Anstrengungen auf. Einkommen und Status der Eltern im Westen haben einen deutlich größeren Einfluss.

Der doofste Erkenntnis

Am 9. 11. 1989 hat die Bild am Sonntag das „Goldene Lenkrad“ in Berlin verliehen. Auch Friede Springer war dabei, wie das groß abgedruckte Foto dokumentiert. Weltgeschichte!

taz

Titel

Honeckers Wachsfigur, Überschrift: „War da was?“ Die taz kann sich nicht erinnern und kann die Realität nicht von Bildern unterscheiden. Ein Problem, das sich durch die gesamte Ausgabe zieht. So gesehen ein sehr konsequenter Titel.

Die beste Idee

Verschiedene Tagebucheinträge vom 8. und 9. November stehen nebeneinander. Leider haben in den meisten Fällen irgendwelche Westdeutschen nur im Fernsehen davon gehört, was dann im Tagebuch doch nicht so spannend ist. Aber es geht hier ja um die Idee.

Die doofste Idee

Ein zweiseitiges Interview mit Felix Loch, achtfachem Weltmeister im Rennrodeln zum Thema Mauerfall – warum nicht? Vielleicht, weil er damals nicht einmal 4 Monate alt war? Entsprechend absurd sind die Fragen: Haben Sie einmal eine DDR-Fahne gehalten? Wann erfuhren Sie zum ersten Mal von der Mauer? Und ganz oft wird gefragt, was die Eltern gesagt und getan haben. Diese Vorgehensweise wurde bislang ja eher der Spitzelei der DDR vorgeworfen.

Die beste Erkenntnis

Einwanderer und ihre Kinder waren die eigentlichen Wendeverlierer. „So werden Ostdeutsche und Einwanderer auch gegeneinander ausgespielt. Hier der rassistische und autoritätshörige Ostdeutsche, da der integrationsunwillige und aggressive Migrant – diese Stereotype waren und sind für viele Westdeutsche sehr bequem […].“

Der doofste Erkenntnis

„Wohnungen sind knapp und teuer. Wenn es einen Ort gibt, an dem das zusammenwächst, was zuvor 40 Jahre getrennt war, dann hier. […] Reich, arm, Westen, Osten. Wäre Potsdam ein Film, das Drehbuch wäre ziemlich platt.“ Zum Glück machen sie bei der taz nur Zeitung.

Und noch was: „Die DDR ging unter, weil das Essen schlecht war.“ Das ist nicht mal so ironisch gemeint, wie es klingt.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Titel

Falls es noch Zweifel gab: „Die Mauer ist offen“. Eine Abbildung zeigt ein Faksimile des FAZ-Titels vom 12. November 1989. Näher kommt man dem Ereignis in Frankfurt offenbar nicht, eine Handvoll Artikel sind in der Ausgabe verstreut.

Die beste Idee

Eine Ausgabe zum Mauerfall ganz ohne Mauererlebnisse und ohne Menschen, die am Abend irgendetwas damit zu tun hatten oder irgendwie davon gehört hatten: Das ist zumindest mutig. Aber dafür gibt es ein großes Foto von Helmut Kohl, wie er eine Rede hält, passend zu einem Artikel darüber, was Helmut Kohl an jenen Tagen so getrieben hat.

Die doofste Idee

In vier (4!) Artikeln wird Biermanns Auftritt im Bundestag behandelt, zwei davon auf der Titelseite. In einem weiteren Text wird sein Wirken in mehreren Absätzen bejubelt. Da wirkt die Welt-Lösung ja geradezu bescheiden.

Die beste Erkenntnis

Günter Schabowski reiste nach 1990 durch ganz Deutschland: „Seine journalistische Ausbildung kam ihm dabei ebenso zugute wie der exotische Reiz eines geläuterten Kommunisten.“

Der doofste Erkenntnis

„Die DDR ist weniger an fehlender Meinungs- und Reisefreiheit gescheitert als am fehlenden ökonomischen Erfolg der staatlichen Kollektive.“

 

25 Jahre #1

25 Jahre #1

Zwischendurch hatte ich die Titelseite der Berliner Zeitung vom 16. Mai verloren — jetzt ist sie wieder da. Man beachte das subtile Zusammenspiel zwischen der Titelstory und dem Anreißer oben. Ganz großes Kino!
Berliner Zeitung, 16.05.2014

 

„Storkowgrad“

Berlin hat an der breitesten Stelle eine Ost-West-Ausdehnung von 45 Kilometern. Wenn man von Westen nach Osten zieht, ergeben sich also Strecken, die nicht über 30 Kilometern liegen. Ein Katzensprung.

Nicht aber, wenn man die Bildungsverwaltung des Landes Berlin ist und Ende der 90er Jahre in die Storkower Straße im Ost-Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg ziehen muss. Dann wird es zu einer sibirischen Entfernung: Die vor allem aus dem ehemaligen Westteil der Stadt stammenden Mitarbeiter_innen nannten diesen Standort fortan „Storkowgrad“.

Die Senatsbehörde ist inzwischen in Mitte angelangt, alles Schnee von gestern also? Mitnichten: 2006 nutzte die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ganz selbstverständlich diese Bezeichnung — ohne Erklärung, man konnte also auf entsprechendes Vorwissen bauen.

Und der Begriff wird weiterhin gebraucht. Dies berichtet Martin Klesmann in einem Artikel der Berliner Zeitung von heute. Den Text könnte ich hier verlinken, aber das bringt nichts: Der entsprechende Absatz ist in der Online-Fassung nicht enthalten.

Dritte Generation Stasi

Das Interesse an den Stasi-Akten bleibt auf einem hohen Niveau — wie die Berliner Zeitung berichtet, wurden 2012 über 88.000 Anträge von Privatpersonen auf Akteneinsicht gestellt. Das sind 10 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Sechs Prozent der Gesamtanträge stammen dabei von Kindern und Geschwistern, die in die Akten ihrer verstorbenen Angehörigen sehen wollten. Markus Decker, Autor der Zeitung, sieht dieses hohe Interesse auch als Indiz für das Engagement der Initiative „Dritte Generation Ost“.

In der heutigen Printausgabe der Berliner Zeitung äußerte sich mit Johannes Staemmler ein Vertreter dieses Netzwerks* zu diesem Thema. Er sieht einen Grund für die Nachfrage nach Akteneinsicht darin, dass die „letzten DDR-Kinder erwachsen genug geworden sind, um bewusst der Frage nachzugehen, wo sie eigentlich herkommen“. Als zentrale Fragen nennt er:

Woher komme ich? Wie haben meine Eltern gelebt? Was haben die unter welchen Umständen entscheiden müssen? […] Was war eigentlich die DDR? Wie hat sie funktioniert? Und wie hat sie auch uns geprägt?

Um diese Fragen zu beantworten, findet Staemmler Gespräche wichtig. Er weiß aber auch: Wer sich dem Widerstand zurechnen könne, habe keine Schwierigkeiten zu erzählen. Die anderen würden dazu neigen, das Gespräch abzubrechen. Sein Tipp:

Gespräche werden einfacher, wenn echtes Interesse an der Frage besteht, wie Menschen gelebt haben.

Keine Frage: Es ist wichtig Fragen zu stellen und den Dialog zwischen den Generationen zu führen. Stasi-Akten in diesen Prozess zu denken, hinterlässt bei mir allerdings einen bitteren Nachgeschmack. Welcher Erkenntnisgewinn soll dahinter stecken? In einem der Szenarien möchte ich mehr über das Leben meiner verstorbenen Eltern erfahren, indem ich Observationsberichte über sie lese. In dem anderen Szenario möchte ich nicht nur mit ihnen sprechen, sondern auch in ihren Akten lesen. Warum? Vertraue ich ihnen nicht? Ist die Existenz von Akten bereits Beleg für die Dissidenz der Eltern — oder waren sie Mitläufer, falls es keine Akten gibt?

Keine Frage: Die Stasi-Akten sind wichtige Unterlagen deutscher Geschichte, sie sind Zeugnis des Umgangs eines Staates mit seinen Menschen. Man muss sie allerdings mit historisch-kritischen Fragen bearbeiten: Wer hat sie für wen geschrieben? Welche Interessen standen dahinter? Wie vertrauenswürdig sind diese Quellen also? Diese Fragen lassen sich nur individuell, nicht pauschal beantworten. Vor allem deswegen sind sie als zentrales Mittel zur Klärung der Vergangenheit einzelner Personen vollkommen ungeeignet.

Wer das hingegen propagiert, macht sich die Methoden der Staatssicherheit zu eigen. Denn wer unkritisch auf Geheimdienst-Berichte setzt, kann auf keine ehrliche Auseinandersetzung mit einer komplexen Vergangenheit hoffen. Vertrauen und Lücken gehören dazu, auch wenn auskunftfreudige Akten verführerisch erscheinen.

 

* Die Dritte Generation Ost ist eine Initiative, die ein Netzwerk für die heute 25- bis 35-jährigen Menschen aus Ostdeutschland bilden möchte. Demografisch gesehen gehöre ich zu dieser Altersgruppe — ich möchte mich allerdings dagegen verwehren, von dieser Gruppe bei ihren öffentlichen Meinungsäußerungen vereinnahmt zu werden: Sie kann nicht für mich sprechen, auch wenn sie gerne so tut, als ob sie die Sichtweise einer ganzen Generation vertritt.

Torsten Jeworrek: Der Einzige

Zum Tag des Mauerfalls geht auch mal eine Erfolgsgeschichte: In der Berliner Zeitung schreibt Maxim Leo ein Porträt über Torsten Jeworrek. Das ist die Person, die hinter der 1 steckt, die in der Spalte „Ostdeutsche in Dax-Vorständen“ auftaucht. Vor 9 Jahren war er der erste. Und seitdem der einzige.

Kurz nach dem Mauerfall begann er bei der Münchner Rück. Seine Aufgabe: Risiken analysieren, um damit Versicherungen zu versichern. Dem Porträt zufolge geht er recht pragmatisch mit seiner Herkunft um: Sie ist ihm nicht so wichtig, aber für lustige Erzählungen in geselliger Runde ist die DDR immer gut. Und vielleicht auch gut fürs Geschäft:

Vor allem die Amerikaner sind von seinen Geschichten beeindruckt. Sie finden es toll, dass ihnen da ein ehemaliger Kommunist gegenüber sitzt, der heute dem Kapitalismus das Sicherheitsnetz aufspannt.

Interessant übrigens, dass er immer noch als Ostdeutscher gilt, nach 23 Jahren Versicherungstätigkeit in Bayern. Mag sich die Gegenwart ständig ändern — die DDR-Vergangenheit bleibt.

Stasi, allüberall

Die DDR, wie wir sie kennen, ist inzwischen eine medial vermittelte DDR. Da geht aber noch mehr: Was sich vor allem von den Inszenierungen der NS-Zeit lernen lässt, schreibt Jochen-Martin Gutsch in seiner Kolumne „Stasi im Weltall“.

Fast könnte man meinen, es sei ein Hilfeschrei:

Ich kann nicht mehr. So viel Osten. So viel Diktatur. Manchmal denke ich schon, ich war selbst bei der Stasi.

Stiftung Preußischer Kulturbesitz mag ihre DDR-Bauten nicht

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz legt unterschiedliche Maßstäbe beim Erhalt ihrer Gebäude an. So lässt sie in der Staatsbibliothek derzeit ausschließlich Räume modernisieren und restaurieren, die als „historisch“ gelten. Das heißt: Räume aus dem Originalbau von 1913 zählen dazu — Veränderungen, die in der DDR durchgeführt wurden, sind hingegen ausgeschlossen und müssen mit veralteter Ausstattung auskommen. Nikolaus Bernau schreibt dazu in der Berliner Zeitung:

Doch unter Denkmalschutz steht nicht ein wie auch immer gearteter „Original“-Bau, sondern der Ist-Zustand. Gerade die Berliner Denkmalpflege besteht sonst darauf, dass die historischen „Schichten“ eines Gebäudes erkennbar bleiben müssen.

Dass die Restaurationspolitik der Stiftung insgesamt auf den Ausschluss ostdeutscher Architektur abzielt, könne an verschiedenen Stellen beobachtet werden. Und Bernau macht darauf aufmerksam, dass dies für Bauten der westdeutschen Moderne nicht gelte:

West-Berliner Museums- und Bibliotheksgestaltungen aus der Nachkriegszeit werden nämlich, wenn sie nicht funktionslos wurden, durchaus gepflegt, von der Staatsbibliothek Hans Scharouns über die Neue Nationalgalerie Mies van der Rohes bis hin zum Kunstgewerbemuseum Rolf Gutbrodts.

Wie sieht eigentlich die Stiftung Preußischer Kulturbesitz selbst ihre Aufgabe?

Der Reichtum der Stiftung verpflichtet zur gewissenhaften Bewahrung und Besitzsicherung. […] Welche Rolle Deutschland künftig kulturell spielt, wird davon abhängen, wie kompetent es intellektuell und institutionell mit seiner kulturellen Überlieferung umgeht.

 

Wenn der Experte gar nichts weiß

Lothar Schneider ist Professor. Seine Schwerpunkte sind Haushaltswissenschaft, Verbrauchererziehung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Außerdem hat er Lehrerinnen und Lehrer für das Unterrichtsfach Hauswirtschaftslehre ausgebildet.

Lothar Schneider gehört also zu den Menschen, die in Medien „Experte“ genannt werden — sie sollen uns einen fundierten Einblick in Themen geben. So geschehen im ausführlichen Interview mit der Berliner Zeitung. Es geht um Staub, Rollenverteilung im Haushalt, Hygiene, Putzfrauen und wie all das mit dem kulturell-sozialen Umfeld zu tun hat.

Professor Schneider nennt Zahlen, Untersuchungen und eigene Erfahrungen. Er ist schließlich Experte. Doch bei einem Thema fällt seine Antwort recht knapp aus.

Berliner Zeitung: In der DDR waren Putzfrauen in Privathaushalten eine Seltenheit. Dafür gab es den sogenannten Haushaltstag, da durfte man dann selber putzen. Auch als Mann und Single.

Lothar Schneider: Habe ich von gehört.

Nun ist es keine Schande, keine Ahnung zu haben, wenn es um ein anderes Land geht. Lothar Schneider hat seine akademische Ausbildung schließlich in Hamburg, Göttingen und Aachen vor dem Mauerfall erlebt.

Was aber nachdenklich stimmt: Was können all seine Zahlen und Studien, was kann sein ganzes Expertentum über die Lebenswirklichkeit im Osten Deutschlands aussagen? Wie wirken Haushaltstage bis heute nach — hatten sie eine merkliche Auswirkung auf das Rollenverständnis der Geschlechter? Welche Bedeutung hat die unterschiedliche Verbreitung von Putzkräften in Privathaushalten? Lässt sich daran ein anderes Selbstverständnis in Familien ausmachen?

All das sind Fragen, die Lothar Schneider aufgrund fehlender Expertise nicht beantworten könnte — und es sind Fragen, die eine im Osten Deutschlands erscheinende Zeitung nicht gestellt hat.

Ein Experte zu Westhaushalten spricht somit im Osten und tut so, als seien seine Aussagen gesamtdeutsch gültig.

Die neue Mauer für den Westen: Das Ostthema

Die Journalistin Sabine Rennefanz und der Nazi Uwe Mundlos haben im gleichen Alter den Mauerfall erlebt. Rennefanz vergleicht nun Lebensstationen von Mundlos mit ihrer eigenen Biographie — und kommt zu einigen Erkenntnissen, die von der klassischen „Die DDR-Erziehung ist schuld“-Erklärung abweichen.

Dabei tut sie etwas sehr nahe liegendes: Sie nimmt Erlebnisse nach der Zeit der politischen Wende in den Blick und zeigt auf, wozu Unsicherheiten, fehlende Vorbilder und der Wunsch nach einem klaren Weltbild führen können. Der Text ist unter der Überschrift „Uwe Mundlos und ich“ in der Berliner Zeitung erschienen.

Das Fazit von Rennefanz verweist auf ein weiteres Problem: Der Westen Deutschlands hat bereitwillig Vorfälle in den neuen Ländern aufgegriffen, um verschiedene Probleme — Rechtsextremismus, Kindstötung — als Ostprobleme darzustellen. Für gesamtdeutsche oder gar westspezifische Probleme ist da kein Platz:

Die einzige Partei, die über die Jahre immer wieder wegen der rechten Tötungsverbrechen bei der Bundesregierung nachgehakt hat, war die Linkspartei. SPD und Grüne haben sich wenig für das Thema interessiert. Ist ja auch ein Ost-Thema, das nichts mit dem Westen zu tun hat.

Diese Haltung ist verbreitet und bequem, sie hat den Vorteil, dass man sich selbst nicht hinterfragen, sich nicht ändern muss. Es ist wie eine neue Mauer, die zwanzig Jahre nach der Einheit wieder hochgezogen wird. Eine Mauer, hinter der sich die Westdeutschen verstecken können.